Um 19:25 wurde die FF-Treffling, gemeinsam mit den anderen 2 Gemeindefeuerwehren, Schweinbach und Schmiedgassen zu einem Brandeinsatz nach Mittertreffling gerufen. Einsatzleiter ABI Josef Kneidinger wurde vom Hausbesitzer über Glosende Pellets und die damit verbundene Rauchentwicklung im Heizungsraum informiert. Ein Atemschutztrupp der FF – Treffling erkundete die Lage und konnte mittels Wärmebildkamera eine Wärmeentwicklung im Bereich des Pelletsbunker feststellen.
Nach Rücksprache mit der Einsatzleitung wurde sich ein gesicherter Zugang zu dem Bunker geschaffen und mittels gezielten Wasserstößen die Brandstelle abgelöscht werden. Das Brandgut wurde so gut als möglich händisch aus dem engen Kellerabteil ausgeräumt. Da nicht auszuschließen war, dass sich noch weitere Glutnester in den vor kurzem angefüllten Pelletsraum befinden, wurde die FF – Hinterberg mit einem speziellen Pelletssauger angefordert.
Mittels diesen Saugers konnte in kurzer Zeit eine entsprechende Menge Pellets abgesaugt werden. Parallel dazu wurde das Atemschutzfahrzeug Ottensheim alarmiert um die AS – Flaschen der Geräteträger wieder füllen zu können.
Nach Abschluss der Arbeiten wurde noch eine Brandsicherheitswache eingerichtet.
Insgesamt standen 5 Feuerwehren mit ca. 60 Mann im Einsatz.
www.fotokerschi.at/blog/fuenf-feuerwehren-bei-glimmbrand-im-einsatz/