Am 21.11.2018 fand die vorläufig letzte Übung dieses intensiven Ausbildungsjahr, in Form einer Technischen Zugsübung statt. Im Vorfeld wurden die Kameraden der FF-Treffling in 2 Modulen auf diese Übung vorbereitet.
Als Übungsannahme wurde folgendes Szenario aus – bzw. vorbereitet: Ein mit 2 Personen besetzter PKW, wich einem Radfahrer aus und verkeilte sich dabei im Heck eines Baggers. Der Radfahrer wurde dabei unter der Baggerschaufel eingeklemmt und der Baggerfahrer selbst, erlitt dabei einen Schock. Auch die beiden PKW Insassen konnten sich nichts selbst aus dem Auto befreien.
Gemeinsamt mit der FF-Schmiedgassen und dem Roten – Kreuz Gallneukirchen, galt es nun unter Berücksichtigung aller wesentlichen einsatztaktischen Maßnahme eine rasche, korrekte und schonende Rettung aller Patienten durchzuführen.
Aufgrund der guten Vorbereitung, dem guten Ausbildungsstand aller Beteiligten und der hervorragenden Zusammenarbeit der Einsatzorganisationen konnte Übungsleiter OBI Jürgen Penkner, gemeinsam mit dem Einsatzleiter HAW Gerhard Königstorfer nach 35 Minuten die Übung beenden. Alle Übungsvorgaben und auch die gesteckten Übungsziele wurden erreicht.
Bei der gemeinsamen Nachbesprechung direkt an der Übungsstelle, wurde die gesamte Übung nochmals besprochen und anschließend im Feuerwehrhaus Treffling zur Kameradschaftspflege eingeladen.
Zu Erwähnen gilt es auch, dass BI Martin Mairhofer und HBM Christoph Schwarz im Vorfeld eine tolle Übung für alle Vorbereitet haben.
Wir üben, trainieren und lernen,
Freiwillige – Unentgeltlich -Ehrenamtlich
www.ff-schmiedgassen.at/2018/11/21/21-november-einsatzuebung-mit-ff-treffling/