Brand “Landwirtschaftliches Objekt”

Sprichwörtlich, aus dem Dornröschenschlaf gerissen, wurde am Freitag den 23.04.2021 die FF-Treffling gemeinsam mit dem anderen Wehren der Gemeinde Engerwitzdorf. Grund dafür war die Alarmierung zu einem Brand eines Landwirtschaftlichen Objekt in der Ortschaft Aigen.
Pandemie – Bedingt mussten wir auf Gruppenübungen umstellen, wo wir auf speziell auf die Einsatz – Erstphase eingegangen sind. Und genau diese Übungen haben am Freitag ihre Berechtigung bewiesen. Bereits im Feuerwehrhaus wurde eine Aufgabeverteilung an den Fahrzeugen gemacht. OBI Jürgen Penkner fuhr als Einsatzleiter mit Zugskommandant Martin Mairhofer im MTF zur Einsatzstelle vor. Während HMB Christoph Schwarz im SLF eine Einsatzmannschaft mit 3 Atemschutzträger vorbereitet. Das RLF mit OBM Fuchs Martin fuhr weniger Minuten später ebenfalls aus.
Durchatem konnten alle am Einsatzobjekt als festgestellt wurde, dass ein Hochdruck – Dampfreiniger, aus bisher unbekannter Ursache, zu brennen begonnen hat und den angrenzenden Holzstoß und Bauwagen ebenfalls erfasst hat. Der Hausbesitzer wurde durch ein „KNACKSEN“ wach und konnte dank seines beherzten Eingreifens, einiger Pulverlöscher, eines Wasserschlauches und einer Feuerwehrausbildung hier wohl schlimmeres verhindern. Seitens der Einsatzleitung wurde daher die Feuerwehren Schweinbach und Schmiedgassen nicht mehr benötigt. Danke, dass sie uns hier sofort Unterstütz hätten.
Die Aufgaben der FF-Treffling beschränkten sich auf Nachlöscharbeiten und Kontrolle des Brandbereiches.
Neben der Polizei, dem RK Gallneukirchen war auch BGM Herbert Fürst an der Einsatzstelle. Die Zusammenarbeit der Einsatzorganisationen funktioniert hier auf Augenhöhe. Ein herzliches Danke Schön an dieser Stelle.
Nach gut einer Stunde konnte die FF-Treffling wieder einrücken und die Einsatzbereitschaft wiederherstellen.
Sicherheitshalber kontrollierten wir später nochmals die Brandstelle gemeinsam mit dem Hausbesitzer.
Übung macht Meister und bei Einsätzen können / müssen wir das „GEÜBTE“ umsetzen. Obwohl der letzte Einsatz einige Zeit zurückliegt konnten wir hier schnell unser ERLERNTES abrufen. Wir sind gespannt, wann dies das nächste Mal sein wird.

Weiter Bilder finden Sie untern:

www.laumat.at/medienbericht,brand-bei-landwirtschaftlichem-objekt-in-engerwitzdorf-rechtzeitig-entdeckt-und-eingedaemmt,22614.html