Es begann mit einer paar kleinen Hagelkörnern und endet mit einem Großeinsatz für die Feuerwehren in und um Engerwitzdorf. Binnen weniger Minuten prasselten enorme Regenmaßen auf das Gemeindegebiet nieder. Der trockene Boden konnte die Menge innerhalb dieser kurzen Zeit nicht aufnehmen und führte zu zahlreichen Überflutungen und Überschwemmungen.
Nachstehende Einsatz – Chronik der FF Treffling:
21:26 Einsatz Brandverdacht:
Der Brandverdacht – ein angemeldetes Sonnwendfeuer – stellte sich nur als besorgter Anruf eines Beobachters dar. Bereits während der Anfahrt wurde mit dem Veranstalter telefonisch Kontakt aufgenommen. Das SLF der FF Treffling, konnte sich überzeugen, dass dieses Feuer n i c h t außer Kontrolle geraten war. Der darauf einsetzende Starkregen löschte dann sogleich auch alles aus!
21:34 Erste Überflutung:
Die erste Überflutung wird alarmiert. Im Bereich Steiningerweg erfasst der Abfluss das Oberflächenwasser nicht mehr. Die Hausbewohner halfen sich mit provisorisch mit Tüchner. Seitens der FF Treffling wurden Sandsäcke zur Verfügung gestellt um das Wasser abzuleiten.
21:50 Sturmschaden
Baum über Straße in der Pferdebahnpromenade – die bereits eingesetzten Fahrzeuge kümmern sich auch darum.
22:20 Weitere Überflutungen
Weitere Meldungen von Überflutungen gehen ein. Diesmal in der Klingergasse. Auch hier halfen wir mit Sandsäcken, sodass wir das Wasser umleiten konnten.
22:35 Erneuter Sturmschaden
Im / Am Wanderweg lag ein Baum über der Straße. RLFA machte den Verkehrsweg frei.
22:48 Unterstützung FF Schweinbach
Engerwitzdorfer Straße – Unterstützungsleistungen im Einsatzbereich der FF Schweinbach beginnen. Diese werden zwischen den „Florianstationen“ abgewickelt und frei werdende Kräfte in diese Region verlagert.
23:07 Alte Linzer Straße
Wieder Baum über Straße => 3 Schnitte mit der Motorsäge und das Hindernis war weg.
23:17 Einsätze am Gallusberg / Hofweg
Überflutungen im Bereich Hofweg an 3 Einsatzadressen.
Leider sind durch die Masseneinsätze nicht genügend Nasssauger vorhanden. Die Tauchpumpen der Feuerwehr können die letzten Reste des Wassers nicht mehr erfassen. Hier sind auch diverse Tücher erforderlich und auch die Arbeitskraft der Besitzer ist notwendig.
00:10 Erneute Unterstützung
Eine neuerliche Unterstützungsleistung in der Engerwitzdorferstraße ist durch frei werdende Einsatzkräfte möglich, dort ist ein längerer Pumpeneinsatz nötig.
Überflutungen im Simmlingfeld, die dort bereits tätigen Feuerwehrkräfte werden durch die FF Treffling unterstützt und eine lange Nacht liegt vor uns. Die ersten Mannschaften rücken ein, nächsten Tag müssen auch diese zur Arbeit.
Das SLF Treffling bis um 02:30 Uhr noch im Einsatz aber die Lage beginnt sich langsam zu beruhigen.
In Absprache der Einsatzleitungen können weitere Kräfte ihre Nachtruhe langsam antreten.
22.06.2021
06:15 Alte Linzer Straße
Ein dicker Ast ragt über den Gehsteig in Bereich einer Kurve. Der Schulweg der Kinder wäre somit eine Gefahrenstelle und eine Beseitigung dieses Astes ist dringend geboten. Der Journaldienst der FF Treffling rückt aus und mit der Motorsäge wird auch diese Stelle freigeschnitten.
Zusammenfassung:
DANKE an ALLE die diese Nacht zum „Einsatztag“ gemacht haben.
FF Treffling war mit 4 Fahrzeugen und 46 Einsatzkräften, welche sich aufgrund Durchnässung auch ablösen mussten, im Einsatz.
Eine ausgezeichnete Zusammenarbeit innerhalb der Gemeindefeuerwehren hat sich wiederum gezeigt.