Um 01:52 wurde die FF Treffling zum Brandeinsatz alarmiert und für die Gemeinde Engerwitzdorf Alarmstufe I – Wohnhausbrand – ausgelöst. Die ausrückenden Einsatzkräfte der 3 Gemeindefeuerwehren fuhren mit 7 Fahrzeugen (63 Mann) Richtung Einsatzadresse aus. Das Vorausfahrzeug der FF Treffling mit Einsatzleiter Jürgen Penkner traf als erstes Fahrzeug ein und führte die Lageerkundung durch.
Die bereits anwesende Polizei unterwies den Einsatzleiter und aufgrund einer Gefährdungslage konnte vorerst nur ein Außenangriff durchgeführt werden. In Absprache mit der Einsatzleitung der Polizei wurde dieser Brandeinsatz durch die Feuerwehren Treffling, Schmiedgassen und Schweinbach abgearbeitet. Es konnten eine Person und 3 Kleintiere aus dem Haus gerettet werden. Der Brandeinsatz beschränkte sich auf das betroffene Zimmer und eine Ausbreitung im Siedlungsgebiet konnte verhindert werden.
Im Zusammenhang mit diesem Brandeinsatz kam es zu einen Vorfall während der Anfahrt mit dem erstausrückenden Schweren Löschfahrzeug (SLF). Diesbezüglich wird auf die Presseaussendungen der Polizei verwiesen.
Danke an Bezirksfeuerwehrkommandant Ing. Johannes Enzenhofer und Abschnittsfeuerwehrkommandant Christian Breuer für die Unterstützung am Einsatzort.
Danke an die beteiligten Blaulichtorganisationen für die ausgezeichnete Zusammenarbeit.
Danke an das KIT und das SVE Team für die Nachbetreuung der Einsatzmannschaft.
Danke an die Mannschaft für den Zusammenhalt und die Unterstützung.

