Einsatzvorbereitung Bezirksseniorenheim – Teil 1

Am Montag den 25. September 2023 fand um 19:00 Uhr im Bezirksseniorenheim in Mittertreffling eine intensive Schulung zum Thema Brandschutzpläne mit insgesamt 16 Teilnehmern der FF Treffling statt. Im Auftrag von Hausleiter Ing. Martin Riffert wurden heuer alle Brandschutzpläne des Bezirksseniorenheims von der Fa. TST Brandschutz und Sicherheit nach den neuesten Standards und Normen grundlegend erneuert. Der Ersteller der neuen Pläne, Dominik Weinbauer, erklärte deren Aufbau und deren Anwendung und stellte sich den Fragen der Feuerwehr. Übungsleiter BI Christoph Schwarz und der Haustechniker des Bezirksseniorenheims, unser Kamerad Mathias Prammer, haben eine praktische Übung zur Anwendung der Brandschutzpläne ausgearbeitet, die nach der Einschulung in Gruppen absolviert wurde. Auf diese Weise wurden zahlreiche Räumlichkeiten des Bezirksseniorenheims und diverse Komponenten der Brandmeldeanlage erkundet. Diese Übung diente einer optimalen Einsatzvorbereitung: Sollte es einen Einsatz im Bezirksseniorenheim geben, dann geht es bei der Lageerkundung um eine rasche und optimale Abwicklung vom Feuerwehr-Schlüsselsafe über den Hauptangriffsweg zum Feuerwehrbedienfeld der Brandmeldeanlage. Jener oder jene Brandmelder, die die Alarmierung ausgelöst haben, müssen im Gebäude rasche gefunden werden. Der neue Brandschutzplan ist ab sofort eine optimale Grundlage für die Aufgaben der Feuerwehr im Ernstfall.