Am 21.02.2024 fand ab 19:00 Uhr auf Initiative von Übungsleiter BI Christoph Schwarz bei der FF Treffling eine Präsentation der neuen EFU-Einheit des Bezirksfeuerwehrkommandos Urfahr-Umgebung statt. Eingeladen dazu waren alle drei Feuerwehren der Gemeinde Engerwitzdorf: FF Schweinbach, FF Schmiedgassen und FF Treffling. Insgesamt nahmen 35 Kamerad:innen an dieser Übung und Einschulung teil. Die Abkürzung EFU steht für “Einsatz-Führungs-Unterstützung”. Die mobile EFU-Einheit kann die örtliche Einsatzleitung der Feuerwehren zum Beispiel bei größeren Brandeinsätzen oder auch bei Personen-Suchen unterstützen und steht als Stützpunktfahrzeug dem ganzen Bezirk Urfahr-Umgebung zur Verfügung. Stützpunktleiter HBI d. F. DI Stefan Mühlböck aus Zwettl/Rodl und sein Team bauten zwei Stationen auf. Zum einen eine Einsatzleitstelle mit der Ausstattung der mobilen EFU-Einheit, bei der die Zusammenarbeit und die Abläufe zwischen der Einsatzleitung der ersteintreffenden Feuerwehr und der naturgemäß erst später eintreffenden EFU-Einheit anhand von praktischen Einsatzszenarios durchbesprochen wurden. Und zum anderen einen Drohnen-Stützpunkt, bei dem die technischen Möglichkeiten der Feuerwehrdrohne der EFU-Einheit, wie zum Beispiel die integrierte Wärmebildkamera mit Live-Übertragung zur Aufklärung an der Einsatzstelle, erklärt wurden. Persönliche Kontakte zwischen den Übungsteilnehmern und den Kamerad:innen der EFU-Einheit wurden geknüpft. Am Ende waren alle von der EFU-Einheit begeistert und auch überzeugt, dass die Feuerwehren der Gemeinde Engerwitzdof dankbar die angebotene Einsatz-Führungs-Unterstützung in Anspruch nehmen werden. Bei größeren Einsatzszenarios ist die EFU-Einheit aus Zwettl/Rodl bereits fixer Bestandteil der Alarmpläne.



