Blutspende-Rekord: Servus TV begleitet E-HBI Johann Schwarz zu seiner 333. Blutspende

Spende Blut – Rette Leben! Dieses Motto nimmt sich unser Kamerad E-HBI Johann Schwarz zu Herzen und geht seit seiner allerersten Blutspende am 1. Juni 1977 schon regelmäßig Blut-Spenden. Am Donnerstag, den 22. Februar 2024 hat er einen neuen Rekord aufgestellt und Servus TV hat ihn zu seiner 333. Blutspende in die Blutspendezentale nach Linz begleitet und ins Studio zu einem Interview eingeladen.

Hier die Links zu den beiden Beiträgen von Servus TV:
Studio-Talk: Blut spenden und Leben retten
Reportage: Blutspenderekord

Pro Jahr werden in Österreich rund 300.000 Blutkonserven benötigt, aber nur 3 von 10 Österreicher:innen gehen selber auch Blut-Spenden. Die Blutkonserven werden nicht nur für Operationen benötigt, sondern sind zum Beispiel auch für Leukämie-Patienten unverzichtbar und lebensrettend. Gesunde Menschen vertragen die Blut-Spende sehr gut und können bis zum 70. Lebensjahr 6 mal pro Jahr eine Vollblut-Spende machen, bei der jedes Mal rund ein halber Liter Blut abgenommen wird. Positiver Nebeneffekt für Spender:innen: Das Blut wird im Labor gründlich untersucht und man bekommt nach jeder Blutspende eine Rückmeldung mit den Blutwerten.

Wir gratulieren E-HBI Johann Schwarz sehr herzlich zu seinem persönlichen Blutspende-Rekord! Wer sich ein Vorbild nehmen möchte, ist herzlich eingeladen, sich zu einer Blutspende anzumelden. Mit dem Terminfinder des Rotes Kreuzes findet man ganz rasch die nächste Möglichkeit in der Nähe:

www.gibdeinbestes.at/termine