Kategorie: Ausbildung

Gratulation zum erfolgreich absolvierten “Technischen Lehrgang II”

“Wenn der Vater mit dem Sohne…” könnte man sagen. Unser Gerätewart BI d. F. Dietmar Pilz und sein Sohn HFM Manuel Pilz haben gemeinsam von 20. bis 21.01.2025 in der Landesfeuerwehrschule in Linz den “Technischen Lehrgang II” erfolgreich absolviert. Sie werden das bei diesem spezialiserten Lehrgang dazugewonnene Wissen ab sofort als Ausbildner bei Schulungen und …

Weiterlesen

Zugskommandanten-Lehrgang erfolgreich absolviert

Die Kamerad:innen der FF Treffling freuen sich gemeinsam mit OBM d. F. Dominic Mitterlehner über seinen erfolgreichen Lehrgangsabschluss an der Landesfeuerwehrschule in Linz: Er hat von 13. bis 17.01.2025 den Zugskommandanten-Lehrgang (neue Bezeichnung: “Führen II”) samt Abschlussprüfung absolviert und darf daher ab sofort mit Stolz die beiden goldenen Zugskommandanten-Knöpfe für die braune Uniform tragen. Wir …

Weiterlesen

Neues RLFA 2000: Übung Stationsbetrieb kraftbetriebene Geräte

Am Mittwoch, den 15.01.2025 fand um 19:00 Uhr eine Übung der FF Treffling mit dem Schwerpunkt-Thema kraftbetriebene Geräte statt. Ausbildner OBM d. F. Dominic Mitterlehner erklärte den 12 Übungsteilnehmern im Rahmen eines Stationsbetriebes die wichtigsten kraftbetriebenen Geräte des neuen RLFA 2000. Dazu zählen unter anderem einfache Mittel zum Anheben oder Bewegen von Lasten wie Brechstangen, …

Weiterlesen

Übung “Tür-Öffnungs-Varianten”

Am 3. Mittwoch im Dezember (18.12.2024) fand ab 19:00 Uhr beim Feuerwehrhaus unter der Leitung von OBI Martin Mairhofer eine Feuerwehrübung zum Thema “Tür-Öffnungs-Varianten” statt. Wenn es um die Menschenrettung geht, kann es sein, dass die Feuerwehr von der Polizei und der Rettung gerufen wird, um geschlossene und versperrte Türen oder Fenster von Gebäuden oder …

Weiterlesen

Technische Übung “Verkehrsunfall”

Am zweiten Mittwoch im Dezember (11.12.2024) fand unter der Leitung von Kommandant HBI Ing. Jürgen Penkner direkt vor dem Feuerwehrhaus eine technische Übung mit dem Schwerpunktthema Verkehrsunfall statt. Dabei wurde ein typischer Einsatzablauf durchbesprochen und intensiv geschult. Alle dafür notwendigen Gerätschaften wurden aus dem neuen RLFA 2000 entnommen, aufgebaut, durchbesprochen und praktisch beübt. Schließlich wurde …

Weiterlesen

Gemeinsame Atemschutz- und FMD-Übung

Am 3. Mittwoch im November (20.11.2024) fand ab 19:00 Uhr eine gemeinsame Übung der Atemschutzträger und der Feuerwehr-Ersthelfer des Feuerwehrmedizinischen Dienstes (FMD) der FF Treffling statt. Atemschutzbeauftragter HBM d. F. Christoph Auinger und FMD-Beauftragter HBM d. F. Florian Schinagl haben in einem alten, nicht mehr bewohnten Bauernhof ein anspruchsvolles Szenario vorbereitet: Übungsannahme war ein Wohnungsbrand …

Weiterlesen

Feuerwehrinterne Funk- und Blackout-Übung

Am zweiten Mittwoch im November (13.11.2024) fand im Feuerwehrhaus der FF Treffling ab 19:00 Uhr unter Leitung des Funk- und Lotsenbeauftragten HBM Ing. Günther Macho eine feuerwehrinterne Funk- und Blackout-Übung statt. Dabei wurden zwei Schwerpunktthemen geschult und geübt: Zuerst wurde in der Einsatzzentrale (Florianstation) die vorhandene Ausstattung für Funk und Einsatzführungsunterstützung sowie die Verwendung im …

Weiterlesen

Truppführer-Ausbildung erfolgreich abgeschlossen

Am Samstag, den 09.11.2024 haben unsere beiden Kameraden Stefan Autengruber und Philipp Nagl die Truppführer-Ausbildung erfolgreich abgeschlossen. Heuer fand zum ersten Mal die Abnahme der Truppführer-Prüfung für alle drei Abschnitte des Bezirkes Urfahr-Umgebung gemeinsam beim Feuerwehrhaus in Alberndorf statt. An diesem Tag absolvierten 107 Kandidat:innen aus 26 Feuerwehren insgesamt 494 Modulprüfungen aus den Fachgebieten Branddienst, …

Weiterlesen

FMD Weiterbildung des Abschnittes Urfahr

Am Samstag, den 09.11.2024 organisierte der FMD-Verantwortliche für den Abschnitt Urfahr, OBI d. F. Michael Pfarrhofer eine Weiterbildungsfahrt zum Flugrettungs-Stützpunkt in Hörsching. Insgesamt nahmen 20 interessierte Kamerad:innen teil, darunter auch Bezirksfeuerwehrkommandant OBR Ing. Johannes Enzenhofer und vier Kamerad:innen der FF Treffling unter der Leitung unseres FMD-Beauftragten HBM d. F. Florian Schinagl. Flugretter Stefan Noska aus …

Weiterlesen

Branddienstleistungsprüfung: BESTANDEN!

Nach wochenlangen intensiven Vorbereitungen und Trainings stellten sich am Samstag, den 2. November 2024 zwei Gruppen der FF Treffling in Walding der Prüfungsabnahme für das Branddienst-Leistungsabzeichen. Beide Gruppen sind in der Mannschaftsstärke 1:6 mit dem neuen Rüst-Lösch-Fahrzeug der FF Treffling angetreten: Eine Gruppe in der Stufe II in SILBER unter der Führung von HBM Gerhard …

Weiterlesen