Kategorie: Ausbildung

Evakuierungs-Übung im Bezirksseniorenheim Mittertreffling

Am Mittwoch, den 25.06.2025 fand ab 19:00 im Bezirksseniorenheim in Mittertreffling eine gemeinsame Übung der Atemschutzträger und des Feuerwehrmedizinischen Dienstes (FMD) der FF Treffling statt. Die Übungsleiter HBM d. F. Christoph Auinger und HBM d. F. Florian Schinagl hatten gemeinsam mit dem Hausmeister Mathias Prammer ein anspruchsvolles Szenario vorbereitet: Annahme war eine notwendige Evakuierung eines …

Weiterlesen

3. Mittwoch Übung “Die Löschgruppe”

Am 3. Mittwoch im Monat (18.06.2025) fand ab 19:00 Uhr eine Übung zum Thema “Die Löschgruppe” statt. Ausbildner LM Daniel Köck hat zuerst 9 Kameraden der FF Treffling beim “Burner-Teich” in Zinngießing intensiv an der Tragkraftspritze “FOX3” des Fahrzeuges LAST theoretisch geschult und gab dabei wichtige Hinweise und Tipps für die Praxis im Einsatz weiter. …

Weiterlesen

1. und 3. Platz beim Feuerwehrjugend-Bewerb in Haibach

Die Feuerwehrjugend der FF Treffling hat wochenlang fleißig geübt und konnte beim zweiten Abschnittsbewerb dieser Saison in Haibach im Mühlkreis am Samstag, den 7. Juni 2025 eine beeindruckende Spitzenleistung abliefern: Mit einer Zeit von nur 54.57 Sekunden beim Hindernislauf und 86.82 Sekunden beim Staffellauf (jeweils fehlerfrei!) sicherte sich die Gruppe “Treffling1” den Sieg in der …

Weiterlesen

Zugsübung: Annahme Brand im Werkraum der Volksschule Mittertreffling

Am Mittwoch, den 21.05.2025 fand ab 19:00 Uhr die jährliche Zugsübung der FF Treffling mit den Fahrzeugen MTF, SLF, RLF und LAST und insgesamt 28 Kamerad:innen statt. Die Übungsleiter Kommandant HBI Ing. Jürgen Penkner und Zugskommandant BI Christoph Schwarz haben ein anspruchsvolles Szenario vorbereitet: In der Volksschule Mittertreffling war es bei dieser Übung zu einem …

Weiterlesen

THL-Leistungsprüfung Stufe III GOLD bestanden!

Am Freitag, den 16. Mai 2025 um 15:00 Uhr war es endlich soweit: Nach wochenlangen intensiven Vorbereitungen stellte sich eine Gruppe der FF Treffling der Leistungsprüfung “Technische Hilfeleistung” (THL) Stufe III in GOLD. Bei dieser Leistungsprüfung ist ein standardisierter Einsatzablauf bei einem simulierten Verkehrsunfall mit einer eingeklemmten Person in einem PKW innerhalb eines Sollzeitfensters zu …

Weiterlesen

Zugskommandanten-Lehrgang erfolgreich absolviert

Unser Kamerad HBM Günther Macho hat von 12. bis 16.05.2025 den Zugskommandanten-Lehrgang an der Landesfeuerwehrschule in Linz (neue Bezeichnung: “Führen II”) samt Abschlussprüfung erfolgreich absolviert und darf daher ab sofort mit Stolz die beiden goldenen Zugskommandanten-Knöpfe für die braune Uniform tragen. Wir gratulieren zu diesem großartigen Erfolg recht herzlich und freuen uns über eine weitere …

Weiterlesen

Übung am 2. Mittwoch im Mai: Technische Ausbildung

Am Mittwoch, den 14. Mai 2025 fand auf dem Gelände der Firma KFZ Pichler unter der Leitung von OBM Stefan Pfarrhofer ein Stationsbetrieb zur technischen Ausbildung bei Verkehrsunfällen statt. Bei der ersten Station wurde mit zwei bereitgestellten Unfallfahrzeugen intensiv die Meschenrettung mit dem hydraulischen Rettungsgerät geübt. Dabei wurden die Fahrzeuge Schritt für Schritt beginnend mit …

Weiterlesen

Gratulation zum erfolgreichen Abschluss der Truppmann-Ausbildung

Insgesamt 55 angehende Feuerwehrfrauen und -männer aus dem Bezirk Urfahr-Umgebung nahmen am 12. und am 19. April 2025 an den Prüfungen zum Abschluss der Truppmann-Ausbildung (ehemaliger Grundlehrgang) am Gelände der OÖ Bauakademie in Lachstatt teil. Von der FF Treffling waren heuer die Kameraden FM Michael Ortner und FM Valentin Traxler dabei. Wir dürfen beiden Kameraden …

Weiterlesen

“Heißes” Wochenende bei der FF Treffling: 101 Atemschutztrupps in der mobilen, gasbefeuerten Wohnungsbrand-Simulationsanlage

Die Freiwillige Feuerwehr Treffling hat am Wochenende von Freitag, den 11. April bis Sonntag, den 13. April 2025 die Heiß-Ausbildung von insgesamt 101 Atemschutz-Trupps aus den Bezirken Urfahr-Umgebung, Freistadt und Perg in einer mobilen, gasbefeuerten Wohnungsbrand-Simulationsanlage abgewickelt. Der in Treffling eingesetzte Brand-Container ist rund 45 Quadratmeter groß und in mehrere Abschnitte gegliedert, die es den …

Weiterlesen

Gratulation zum Feuerwehrjugend-Leistungsabzeichen in GOLD

Am Samtag, den 5. April 2025 fand in Reichenthal die Abnahme des Feuerwehrjugend-Leistungsabzeichens (FJLA) in GOLD statt. Von der FF Treffling stellte sich Feuerwehrjugendmitglied Tobias Fuchs nach vielen intensiven Vorbereitungs- und Lerneinheiten dieser Prüfung und hat diese natürlich auch erfolgreich gemeistert. Das Feuerwehrjugend-Leistungsabzeichen in GOLD ist das ranghöchste Leistungsabzeichen, das in der Feuerwehrjugend absolviert werden …

Weiterlesen