Kategorie: Kameradschaft

Feuerwehrmesse 2023

Am Sonntag, den 5. November 2023 fand um 09:30 Uhr in der Pfarrkirche in Mittertreffling die heurige Feuerwehrmesse statt. Diese Feuerwehrmesse am 1. Sonntag nach Allerheiligen ist zu einer guten Tradition geworden und ein Fixpunkt im Feuerwehrkalender in Treffling. Pfarrer Andreas Golatz leitete den Gottesdienst und Kommandant HBI Ing. Jürgen Penkner konnte bei seiner Ansprache …

Weiterlesen

Bezirks-Feuerwehrjugend-Wandertag

Am 26.10.2023 fand bereits zum 44. Mal der traditionelle Bezirks-Feuerwehrjugend-Wandertag im Bezirk Urfahr-Umgebung statt. Heuer war Treffpunkt und Start der Wanderung beim Feuerwehrhaus in Schenkenfelden. Die 8,5 km lange Wanderung führte über die Ortsteile Lichtenstein und Tischberg wieder zurück nach Schenkenfelden. Auf halber Strecke war eine Labstation zur Stärkung mit Jausenbroten und Getränken vorbereitet. Insgesamt …

Weiterlesen

Lebensretter auch abseits der Feuerwehr

Die gesamte FF Treffling ist ganz besonders stolz auf unseren Kameraden OLM Daniel Mayr. Er wurde in der vergangenen Woche durch seine Stammzellen-Spende zum Lebensretter. Daniel hat sich schon vor langer Zeit als Stammzellen-Spender registrieren lassen. Die Wahrscheinlichkeit, dass man dann aber tatsächlich für eine Stammzellentransplantation in Frage kommt, ist sehr gering. In Österreich sind …

Weiterlesen

“Danke” und Ehrung für Kommando-Mitglieder

Vor etwa einem halben Jahr durfte das neue Kommando die Führung der FF Treffling übernehmen. Noch am Abend der Feuerwehr-Wahl wurde den ausgeschiedenen Kommando-Mitgliedern ABI Josef Kneidinger, HBI Johann Schwarz, BI Reinhard Mittermüller, AW Herbert Brückl und AW Johann Fürst der Ehrendienstgrad verliehen. Dem neuen Kommando war es darüber hinaus ein Anliegen, den Vorgängern und …

Weiterlesen

Gemeinsame Ausrückung

Wenn es brennt, dann kommen in der Regel in Engerwitzdorf alle Feuerwehren (Schweinbach, Schmiedgassen und Treffling) und löschen und helfen zusammen. Warum also auch nicht bei einer kirchlichen Ausrückung? Am Donnerstag, den 08.06.2023 wurde daher erstmalig die Fronleichnamsprozession von allen 3 Gemeindewehren begleitet. Jede Feuerwehr entsandte eine Abordnung, sodass am Ende mehr als 40 Kameraden …

Weiterlesen

Gratulation zum 75er

Kommandant Jürgen Penkner und eine Abordnung von ehemaligen Kommandomitgliedern gratulierte dem langjährigen Kassier der FF-Treffling E-AW Johann Priesner zum 75er. Obwohl er aus gesundheitlichen Gründen nicht mehr so intensiv am Feuerwehrgeschehen teilnehmen kann hat er doch – wie man am Foto ersehen kann – immer den Überblick was sich bei der FF-Treffling tut. Das Feuerwehrgen …

Weiterlesen

Sauber, ….

wollen es auch wir in unserem Feuerwehrhaus haben. Und obwohl wir sehr auf unsere Räumlichkeiten achten, kommt über das Jahr gesehen trotzdem einiges zusammen. Daher wurde am Samstag, den 15.04.2023, gesaugt, gewaschen und geschraubt. Auf allen Ebenen im Haus, vom Dachboden bis in den Kellern, wurde gearbeitet. Kleine und große Reparaturen wurden gemacht, die Fahrzeuge …

Weiterlesen

Neues Kommando gewählt!

Am 10. März 2023 wurde bei der Feuerwehrwahl im Gasthaus Kreuzwirt der Generationswechsel bei der FF-Treffling vollzogen. 85 Feuerwehrmitglieder haben mit 100% den Wahlvorschlag angenommen und mit dieser fantastischen Zustimmung kann das neu gewählte Kommando, Schriftführer Stefan Schmalwieser, Kommandant Jürgen Penkner, Stellvertreter Martin Mairhofer und Kassier Klaus Priesner, am Foto flankiert von Bürgermeister Herbert Fürst …

Weiterlesen

2 x Storchenflug

Doppelte Freude und unendliches Glück. Es freut uns wirklich sehr, dass wir sowohl am Samstag den 04.02.2023 als auch am Sonntag den 05.02.2023 zur einer Storchenfeier eingeladen wurden. Am 03.02.2023 um 06:18 kam Valentina (3170g / 51cm) zur Welt. Valentinas Papa Stefan Schinnerl war jahrelang aktives Mitglied bei der Bewerbsgruppe und freut sich mit seiner …

Weiterlesen

Jahreshauptversammlung 2022 (mit Unterbrechung)

Die Jahreshauptversammlung der FF-Treffling wurde nach 2 Jahren coronabedingter Pause am 28.12.2022 wieder planmäßig durchgeführt. Über 100 Feuerwehrmännern/frauen der Feuerwehr, darunter 15 Jugendfeuerwehrmitglieder sowie zahlreiche Ehrengäste wurde wieder ein umfangreicher Rückblick auf das Einsatz- und Übungsgeschehen in Wort und Bild, im GH-Plank in Schweinbach, präsentiert. Mit 46 Einsätzen war es ein etwas ruhigeres Jahr, umso …

Weiterlesen