THL-Leistungsprüfung Stufe III GOLD bestanden!

Am Freitag, den 16. Mai 2025 um 15:00 Uhr war es endlich soweit: Nach wochenlangen intensiven Vorbereitungen stellte sich eine Gruppe der FF Treffling der Leistungsprüfung “Technische Hilfeleistung” (THL) Stufe III in GOLD. Bei dieser Leistungsprüfung ist ein standardisierter Einsatzablauf bei einem simulierten Verkehrsunfall mit einer eingeklemmten Person in einem PKW innerhalb eines Sollzeitfensters zu absolvieren. Vorgegebene Bestandteile sind dabei etwa die umfassende Absicherung der Unfallstelle, der 2-fache Brandschutz, der Aufbau einer Beleuchtung und der Einsatz des hydraulischen Rettungsgerätes mit Spreizer und Schere. Bei der Leistungsprüfung Stufe III gibt es zusätzlich zum Einsatzablauf auch noch besondere Prüfungsaufgaben für den Gruppenkommandanten und jeweils zu zweit Trupp-Aufgaben für den Sicherungstrupp, den Gerätetrupp und den Rettungstrupp. Die Prüfung der Gerätekunde ist sowieso Bestandteil jeder THL-Leistungsprüfung. Dabei muss mit einer Handbreite Toleranz jedes im Fahrzeug geladene Gerät von außen bei geschlossenen Laderäumen angezeigt werden. Die technische Gruppe der FF Treffling war dank des Einsatzes des Ausbildnerteams unter der Leitung von HBM Daniel Fuchs bestens vorbereitet. Einige Tage davor gab es auch noch eine “Generalprobe” mit E-HBI Johann Schwarz, der für den letzten “Feinschliff” sorgte. Das zeigte sich dann auch beim Ergebnis der Leistungsprüfung: Abgesehen von zwei beanstandeten Kleinigkeiten wurde der Bewerbslauf beinahe fehlerfrei absolviert, und die Prüfungskandidat:innen durften sich über die verdienten Leistungsabzeichen freuen (5 x GOLD und 4 x SILBER). Wir bedanken uns beim Bewerterteam unter der Leitung von Hauptbewerter OBI d. F. Adolf Niedermayr für die objektive und faire Bewertung. Die feierliche Überreichung der Leistungsabzeichen fand gemeinsam mit dem Bewerterteam und den Ehrengästen Bürgermeister Herbert Fürst und Pflichtbereichskommandant ABI Franz Lehner statt. Ein besonderer Dank gilt auch unserem Fotografen E-AW Johann Fürst und der Naturbackstube Honeder, auf deren Betriebsgelände die Leistungsprüfung stattfand. Wir wurden darüber hinaus ganz spontan von der Chefin mit Gebäck und mit Mehlspeisen beschenkt. Im Anschluss an die Verleihung der Leistungsabzeichen lud die FF Treffling noch zu einem kleinen Imbiss und zum gemütlichen Ausklang ins Feuerwehrhaus ein.