Am Samstag, den 23. Dezember 2023 wurde die FF Treffling um 05:34 Uhr zu einem Einsatz “Sturmschaden – Baum über Straße” alarmiert. Der starke Sturm hatte bei der Alten Linzer Straße zwischen Binderweg und Wagnerweg einen stärkeren Baum am Straßenrand umgeweht und dieser kam quer über die Straße zu liegen. Die Freiwillige Feuerwehr Treffling rückte …
Kategorie: Einsätze
Dez. 04
Verkehrsunfall mit zwei PKWs auf der Alten Linzer Straße
Die Freiwillige Feuerwehr Treffling wurde am Montag, den 4. Dezember 2023 um 06:15 Uhr von der Polizei zum Einsatz “Verkehrsunfall – Aufräumarbeiten” alarmiert und rückte unter der Leitung von Einsatzleiter OBM Martin Fuchs mit MTF und RLF und 9 Mann zum Einsatzort auf der Alten Linzer Straße auf Höhe Ganglwirt aus. Zwei PKWs waren kollidiert …
Dez. 02
Wintereinbruch: Mehrere Schneedruck-Einsätze “Baum über Straße”
Aufgrund der starken Schneefälle konnten zahlreiche Bäume die Last des Schnees nicht mehr tragen und Äste oder ganze Bäume brachen ab und stürzten auf die Straße. Die Freiwillige Feuerwehr Treffling wurde am Samstag, den 2. Dezember 2023 insgesamt drei Mal zu technischen Einsätzen mit dem Wortlaut “Baum über Straße” alarmiert: 02.12.2023, 01:22 Uhr, B125 Prager …
Nov. 03
Einsatz “Ölspur” Diakoniestrasse
Am 03.11.2023 um 18:12 Uhr wurde die FF Treffling zu einem Einsatz “Ölspur/Ölaustritt” in die Diakoniestrasse alarmiert. Einsatzleiter Daniel Lorenz stellte bei der Lageerkundung fest, dass aufgrund eines technischen Gebrechens aus einem PKW eine größere Menge Diesel ausgeflossen war. Die Feuerwehr konnte den ausgetretenen Diesel auf den Asphalt-Flächen mit Ölbindemittel fachgerecht entfernen. Bürgermeister Herbert Fürst …
Okt. 17
Verkehrsunfall mit PKW und Linienbus bei der Autobahnabfahrt in Mittertreffling
Am Dienstag den 17. Oktober 2023 kam es zu einem Verkehrsunfall bei der Autobahnabfahrt in Mitterteffling. Ein 58-Jähriger kam mit seinem PKW von der Autobahn und kollidierte dabei mit einem Linienbus, welcher von Linz kommend auf der B125 Richtung Gallneukirchen unterwegs war. Die Wucht war so groß, dass der PKW in weiterer Folge einige Meter …
Okt. 08
Brandmeldealarm beim “Martinsstift” des Diakoniewerks Gallneukirchen
Die FF Treffling wurde am Sonntag, den 8. Oktober 2023 um 1:17 Uhr gemeinsam mit den Feuerwehren Schweinbach und Schmiedgassen zu einem Brandmeldealarm beim “Martinsstift” des Diakoniewerks Gallneukirchen am Linzerberg alarmiert. Einsatzleiter OBI Martin Mairhofer stellte nach einer umfangreichen Lageerkundung am betroffenen Geäude und auch bei den umliegenden Nachbargebäuden fest, dass es sich um einen …
Sep. 13
PKW-Brand auf der A7
Am 13. September 2023 wurde die FF Treffling um 20:31 Uhr zu einem “Brand KFZ” auf der Autobahn A7 Fahrtrichtung Freistadt bei KM 20 alarmiert. Weil zu diesem Zeitpunkt im Feuerwehrhaus gerade eine Kommandositzung stattfand und zusätzlich auch ein Training der Bewerbsgruppe, waren die Einsatzfahrzeuge innerhalb von wenigen Sekunden vollständig besetzt und die FF Treffling …
Aug. 28
LKW-Bergung mit dem Kran der FF Bad Leonfelden
Am Montag, den 28. August 2023 um 10:17 Uhr wurde die FF Treffling zu einem Einsatz mit dem Einsatzwortlaut “Fahrzeugbergung – 30 Tonnen LKW droht umzukippen” alarmiert. Ein Futtermittel-Transport-LKW wich auf einem einspurigen Güterweg im Ortsteil Zinngießing dem Gegenverkehr aus und versank mit der rechten Fahrzeughälfte im Bankett. Im neu angelegten und vom Regen aufgeweichten …
Juni 12
Von der Braunen in die Blauen
Ein heftiges von Starkregen und Hagel begleitetes lokales Unwetter forderte am Donnerstag, den 08.06.2023 die Feuerwehr Treffling. Einige Kameraden hatte gerade ihre Braune ausgezogen und musste kurze Zeit später in die Einsatzuniform schlüpfen. Aufgrund der enormen Regenmenge konnte das Wasser oberflächig nicht mehr ablaufen. In Aussertreffling konnten wir gemeinsam bei einem Kameraden schlimmeres verhindern und …
März 22
Brandverdacht
Am Dienstag, den 21.03.2022 wurde die FF-Treffling mittels Sirenen – Alarm zu einem Brandverdacht am Linzerberg gerufen. Dort angekommen wurde Einsatzleiter BI Christoph Schwarz darüber informiert, dass der Heizraum verraucht ist, jedoch nichts brenne. Mittels Wärmebildkamera wurde der Bereich kontrolliert, wobei hier keine erhöhte Temperatur festgestellt werden konnte. Auch der Kamin und der angeschlossene Ofen …