Brand PKW auf der Autobahn A7 – Wenn Helfer Helfern helfen

Am Samstag, den 27. Juli 2024 um 15:13 Uhr wurden die FF Treffling und die FF Schweinbach zum Einsatz “Brand PKW im Freien” auf der Autobahn A7 Fahrtrichtung Freistadt zwischen Treffling und Gallneukirchen alarmiert. Ein Pannenfahrer des ÖAMTC hatte während der Fahrt bemerkt, dass aus dem hinteren Bereich seines Fahrzeuges Rauch aufstieg. Er hat in der Folge geistesgegenwärtig das Pannenfahrzeug sofort weg von der Autobahn auf einen Parkplatz gelenkt. Dort hat er 122 gewählt und einen Notruf abgesetzt. Mit dem Fahrzeug-Feuerlöscher konnte er den Entstehungsbrand im Laderaum des Pannenfahrzeuges erfolgreich bekämpfen. Beim Eintreffen der FF Treffling stellte Einsatzleiter E-HBI Johann Schwarz fest, dass der Brand bereits abgelöscht war. Die Polizei war ebenfalls am Einsatzort. Die FF Treffling baute einen Brandschutz auf und kontrollierte mit der Wärmebildkamera noch das Auskühlen des betroffenen Laderaumes. Nach rund einer halben Stunde war der Einsatz beendet und die FF Treffling konnte mit den Fahrzeugen MTF und RLF und 14 Einsatzkräften wieder in das Feuerwehrhaus einrücken. Dieser Vorfall zeigt, wie wichtig die mitgeführten Fahrzeug-Feuerlöscher sind!