Brand-Einsatz beim Martinstift der Diakonie: Rauchmelder retten Leben!

Am Mittwoch, den 5. März 2025 um 01:38 in der Nacht wurden die FF Treffling, die FF Schweinbach, die FF Schmiedgassen und die FF Gallneukirchen zum Einsatz “Brandverdacht” zu einem Wohnhaus der Diakonie beim Martinstift am Linzerberg alarmiert. Eine aufmerksame Bewohnerin hatte den lauten Alarm eines Rauchmelders in der Nachbarwohnung wahrgenommen und sofort einen Notruf abgesetzt. Einsatzleiter OBI Martin Mairhofer von der FF Treffling stellte bei der Lageerkundung vor Ort starken Brandgeruch und Rauch in der betroffenen Wohnung fest. Diese war allerdings von innen versperrt. Er gab noch während der Anfahrt des Tanklöschfahrzeuges erste Anweisungen per Funk. Der Atemschutztrupp des SLF startete unverzüglich nach dem Eintreffen einen Innenangriff und verschaffte sich Zugang zur versperrten Wohnung. In der Wohnung befand sich eine männliche Person, die sofort aus der stark verrauchten Wohnung gerettet, und den Einsatzkräften vom Roten Kreuz mit Verdacht auf Rauchgasvergiftung zur weiteren Versorgung übergeben wurde. Ursache für die starke Rauchentwicklung war ein Topf mit verbrannten Speisen auf der heißen Herdplatte. Er wurde abgelöscht und anschließend der gesamte Bereich der Küche beim Abkühlen mit der Wärmebildkamera kontrolliert. Das Stiegenhaus und die Wohnung wurden mit Hochleistungslüftern belüftet bis der Rauch und der Brandgeruch entfernt waren. Durch den lauten Alarm des Rauchmelders, die beherzte Alarmierung der Wohnungsnachbarin und das rasche Eintreffen der Feuerwehren konnte in diesem Fall Schlimmeres verhindert werden. Dieser Fall zeigt, wie wichtig Rauchmelder im Haushalt sind: Sie retten Leben und sollen daher auch regelmäßig auf ihre Funktionfähigkeit überprüft werden. Die FF Treffling war mit den Fahrzeugen MTF, SLF und RLF und 17 Einsatzkräften für rund 1,5 Stunden im Einsatz. Wir bedanken uns bei allen Einsatzkräften von den Feuerwehren, von der Polizei und vom Roten Kreuz für die gut koordinierte und professionelle Zusammenarbeit bei diesem Einsatz!