FMD-Schulung: Krankheitsbilder erkennen und richtig Erste Hilfe leisten

Am Mittwoch, den 12. März 2025 fand um 19:00 Uhr im Schulungsraum der FF Treffling ein interessanter Vortrag unseres FMD-Beauftragten HBM d. F. Florian Schinagl statt. Schwerpunktthema des Abends war im Rahmen der Ausbildung für den “Feuerwehrmedizinischen Dienst” (FMD) das Erkennen von bestimmten Krankheitsbildern im Einsatz und auch im Alltag und darauf aufbauend die Anwendung der richtigen Erste-Hilfe-Maßnahmen durch die Ersthelfer. Dabei wurden im Detail Symptome eines Herzinfarktes, eines Schlaganfalles, eines Krampfanfalles (Epilepsie) sowie die Auswirkungen von Über- oder Unterzucker bei einer Zuckerkrankheit erkärt. Nach dem Erkennen dieser Krankheitsbilder ging es um die jeweils richtige Anwendung von Erste-Hilfe-Maßnahmen für die Patienten. Veranschaulicht wurden die besprochenen Inhalte jeweils noch mit einem kurzen Schulungs-Video des Roten Kreuzes. Abschließend gab der Vortragende dann auch noch wichtige praktische Hinweise zu Reanimations-Maßnahmen für (Klein)Kinder und für Erwachsene mit und ohne Defibrillator. Die Themen des Abends haben selbstverständlich auch außerhalb des Feuerwehrmedizinischen Dienstes im privaten Umfeld eine hohe Bedeutung. Entsprechend groß war das Interesse und mit 18 Kamerad:innen war der Schulungsraum gut gefüllt. Wir bedanken uns bei Florian Schinagl recht herzlich für sein großes Engagement als FMD-Verantwortlicher und für die Gestaltung dieser interessanten Schulung.