Am Mittwoch, den 14. Mai 2025 fand auf dem Gelände der Firma KFZ Pichler unter der Leitung von OBM Stefan Pfarrhofer ein Stationsbetrieb zur technischen Ausbildung bei Verkehrsunfällen statt. Bei der ersten Station wurde mit zwei bereitgestellten Unfallfahrzeugen intensiv die Meschenrettung mit dem hydraulischen Rettungsgerät geübt. Dabei wurden die Fahrzeuge Schritt für Schritt beginnend mit den Fensterscheiben bis hin zur Entfernung des gesamten Fahrzeugdaches fachgerecht zerlegt. Bei der zweiten Station schulte OBM Stefan Pfarrhofer die Übungsteilnehmer zu den Besonderheiten bei Unfällen mit Elektrofahrzeugen. Eine besondere Gefahr geht dabei von etwaigen Akku-Bränden aus. Anhand der “Euro-Rescue-APP” wurden die Rettungskarten von Fahrzeugen studiert, um zu entscheiden, wie sie im Ernstfall optimal mit dem hydraulischen Rettungsgeräte bearbeitet werden können, und wie sie schnellstmöglich stromlos gemacht werden können. Wir bedanken uns bei Erwin Pichler und Stefan Pfarrhofer für die Bereitstellung von Übungs-Fahrzeugen und Firmengelände und bei den Teilnehmer:innen für ihr Engagement bei dieser wichtigen praktischen Ausbildung!




