Am Mittwoch, den 15.01.2025 fand um 19:00 Uhr eine Übung der FF Treffling mit dem Schwerpunkt-Thema kraftbetriebene Geräte statt. Ausbildner OBM d. F. Dominic Mitterlehner erklärte den 12 Übungsteilnehmern im Rahmen eines Stationsbetriebes die wichtigsten kraftbetriebenen Geräte des neuen RLFA 2000. Dazu zählen unter anderem einfache Mittel zum Anheben oder Bewegen von Lasten wie Brechstangen, diverse Unterlagsmaterialien und der Wagenheber. Auf eine detaillierte Einschulung folgte jeweils eine praktische Übung. Weiter ging es mit den zahlreichen Beleuchtungsmitteln des RLFA 2000 und deren Verwendungsmöglichkeiten für verschiedene Einsatzszenarien. Ausführlich wurde auch die Tauschpumpe und der im Fahrzeug verbaute Drehstromerzeuger RS 14 behandelt. Die letzte Station der Übung war dem Greifzug und den diversen Anschlagmitteln gewidmet. Nebeneffekt dieser Übung war die Festigung der Gerätekunde: Alle Gerätschaften wurden aus dem Fahrzeug entnommen und nach der Verwendung wieder ordnungsgemäß im Fahrzeug verstaut und gesichert.



