Evakuierungs-Übung im Bezirksseniorenheim Mittertreffling

Am Mittwoch, den 25.06.2025 fand ab 19:00 im Bezirksseniorenheim in Mittertreffling eine gemeinsame Übung der Atemschutzträger und des Feuerwehrmedizinischen Dienstes (FMD) der FF Treffling statt. Die Übungsleiter HBM d. F. Christoph Auinger und HBM d. F. Florian Schinagl hatten gemeinsam mit dem Hausmeister Mathias Prammer ein anspruchsvolles Szenario vorbereitet: Annahme war eine notwendige Evakuierung eines Brandabschnittes im 3. Obergeschoss des Bezirksseniorenheims. Die Atemschutztrupps mussten dabei Raum für Raum durchsuchen und die für derartige Einsatzabläufe vorgesehenen Zeichen an den Türen anbringen. Vier Personen (Statisten) mussten aus dem betroffenen Abschnitt gerettet werden: Ein nur bedingt gehfähiger älterer Herr, ein Rollstuhlfahrer, eine bettlägerige Person und schließlich noch der bewusstlose und verletzte Hausmeister. Der Rollstuhlfahrer musste über die Treppe getragen werden. Die bettlägerige Person wurde mit der dafür vorgesehen Rettungsmatratze evakuiert. Der bewusstlose Hausmeister wurde vom Atemschutztrupp mit dem Tragetuch transportiert. Geübt wurde insbesondere die Übergabe der Personen durch den Atemschutztrupp an die Kameraden vom FMD an der Rauchgrenze im Stiegenhaus im 3. Stock. Von dort musste das FMD-Personal die Rettung bzw. Evakuierung über drei Stockwerke und im Erdgeschoss dann bis zum Evakuierungsraum durchführen. Im Ernstfall würde dort das Rote Kreuz die Personen zur weiteren medizinischen Versorgung übernehmen. Nach der schweißtreibenden Übung fand eine kurze Nachbesprechung statt und die 19 Übungsteilnehmer:innen der FF Treffling wurden vom Bezirkseniorenheim noch auf ein Kommunikationsgetränk eingeladen.