Gemeinsamer THL-Ausbildungstag der drei Gemeinde-Feuerwehren

Am Samstag, den 6. September 2025 fand am Firmengelände der KFZ Werkstätte von Erwin Pichler ein gemeinsamer Ausbildungstag für die technische Hilfeleistung (THL) bei Verkehrsunfällen statt. Insgesamt nahmen 25 Kamerad:innen der FF Treffling, der FF Schweinbach und der FF Schmiedgassen an dieser intensiven und sehr praxisnahmen Übung teil. Die Teilnehmer wurden in zwei Gruppen eingeteilt und es fand parallel ein Stationsbetrieb statt. Bei der ersten Station schulte ein Spezialist der Firma Weber Rescue Systems moderne Rettungstechniken mit den neuesten akku-betriebenen Geräten des Unternehmens. Ziel war jeweils die möglichst rasche aber gleichzeitig möglichst schonende Rettung von eingeklemmten Personen aus den deformierten Unfallfahrzeugen. Bei der zweiten Station ging es um das Thema Fahrzeugsicherung. Zwei Systeme kamen dabei zum Einsatz: Das System STABFAST und das System PARATECH. Nach einer kurzen Einschulung wurde die Anwendung in mehreren Varianten praktisch geübt. Die Unterschiede und Vor- und Nachteile der beiden Systeme wurden im Anschluss diskutiert. Während des gesamten Übungstages gab es einen regen Austausch unter den Übungsteilnehmer:innen der drei Feuerwehren und ein hohes Maß an gelebter Kameradschaft. Auch das ist eine wichtige Vorbereitung auf etwaige ernste Einsatzszenarien, die die drei Gemeindefeuerwehren dann gut eingespielt gemeinsam abwickeln müssen. Wir bedanken uns sehr herzlich für diese praxisnahe Ausbildung beim Ausbildnerteam rund um BI Christoph Schwarz und bei Erwin Pichler und Stefan Pfarrhofer für die Bereitstellung von Firmengelände und Übungsfahrzeugen.