Am zweiten Mittwoch im November (12.11.2025) fand im Feuerwehrhaus der FF Treffling ab 19:00 Uhr unter Leitung des Funk- und Lotsenbeauftragten HBM Ing. Günther Macho eine feuerwehrinterne Funk- und Blackout-Übung statt. Dabei wurden zwei Schwerpunktthemen geübt: Zuerst wurden die 14 Übungsteilnehmer:innen in drei Gruppen eingeteilt und Übungsleiter Günther Macho stellte per Funk praxisbezogene Prüfungsfragen zu fiktiven Einsatzszenarien, die mit den vorhandenen Unterlagen und der Ausstattung für Funk und Einsatzführungsunterstützung herausgefunden und per Funk übermittelt werden mussten. Danach wurde noch ein Blackout-Szenario nachgestellt: Der Strom wurde abgeschaltet und für das Feuerwehrhaus wurde mit einem Aggregat eine Notstrom-Versorgung hergestellt, um die Florianstation und alle EDV-Systemen betreiben zu können. Die FF Treffling ist auf Basis dieser Übungsschwerpunkte auf Ernstfälle im Einsatz oder bei einem Blackout bestens vorbereitet!


