Kategorie: INFORMATION

Das LEBEN kommt zurück……

Schön langsam kommt auch das kameradschaftlich Leben bei der Feuerwehr wieder in Schwung. Trotz weiterhin geltender Regeln und berechtigter Vorsichtsmaßnahmen konnte nach über einem Jahr wieder der traditionelle 1. Mittwoch durchgeführt werden. So konnte einer noch überschaubaren Menge an Feuerwehrmitgliedern ein umfassender Rückblick über die lange Zeit der Einschränkungen gegeben werden sowie die eine oder …

Weiterlesen

Ein Dankeschön für den Einsatz der Feuerwehren

Für die vielen Stunden, welche die Feuerwehrmänner bei den letzten Unwetterereignissen in Engerwitzdorf und Gallneukirchen aber auch in anderen Gemeinden des Bezirkes geleistet haben, hat sich der Lions-Club-Gallneukirchen bei den Feuerwehren mit eine kleinen Aufmerksamkeit eingestellt. Präsident Andreas Karl hat auch die Feuerwehr Treffling besucht und sich für den Einsatz bedankt. Es freut sehr und …

Weiterlesen

PKW Brand A7

Am Mittwoch den 30.06.2021 wurden wir am Vormittag zu einem PKW – Brand auf die A7 Mühlkreisautobahn in Fahrtrichtung Freistadt alarmiert.Innerhalb weniger Minuten konnte das SLFA mit einer Einsatzmannschaft ausrücken. Das RLFA folge kurze Zeit später nach.An der Einsatzstelle Höhe Naturgas – Anlage Schweinbach stelle Einsatzleiter HBI Johann Schwarz einen Brand im Motorraum eines PKW …

Weiterlesen

Erneut schwere Unwetter

Medial angekündigt und gut aufbereitet zogen wieder zahlreiche Unwetter über das Land und richteten verheerende Schäden an.Während in anderen Abschnitten des Bezirkes die Feuerwehren im Dauereinsatz waren, blieb es für die Feuerwehr Treffling relativ ruhig. Es kam lediglich zu einer Alarmierung, welche sich wie folgt ereignete:Ein paar Kameraden waren im Feuerwehrhaus, weil es noch ein …

Weiterlesen

Unwetter über und in Engerwitzdorf

Es begann mit einer paar kleinen Hagelkörnern und endet mit einem Großeinsatz für die Feuerwehren in und um Engerwitzdorf. Binnen weniger Minuten prasselten enorme Regenmaßen auf das Gemeindegebiet nieder. Der trockene Boden konnte die Menge innerhalb dieser kurzen Zeit nicht aufnehmen und führte zu zahlreichen Überflutungen und Überschwemmungen. Nachstehende Einsatz – Chronik der FF Treffling:21:26 …

Weiterlesen

Wasserspiele?

Sie ist die Uraufgabe der Feuerwehr: Feuer löschen. Und das will gelernt sein. Um Wasser ans Feuer zu bringen brauchen wir Schläuche, wasserführende Armaturen und Strahlrohre. Seit längerem haben wir bei der Feuerwehr Treffling Hohlstrahlrohre in Verwendung.Handhabung, Durchflussmenge, Strahlbild und Arbeiten im Trupp übten wir am Mittwoch den 16.06.2021 am Parkplatz in Mittertreffling.Auch wenn es …

Weiterlesen

Brand in Kirche Treffling

Ein wesentlicher Faktor zur Erreichung von Einsatzzielen sind Übungen. Übungen dienen im Feuerwehrwesen dazu sich mit den Örtlichkeiten und Gegebenheiten vertraut zu machen um im Ernstfall schnell die richtigen Entscheidungen treffen zu können, da man einen Wissensvorsprung hat. Genau so eine Übung hat sich am Montag den 14.06.2021 als äußerst effektiv erwiesen, als alle 3 …

Weiterlesen