Am Mittwoch, den 26. März 2025 fand ab 19:00 Uhr beim Feuerwehrhaus der FF Treffling eine von Zugskommandant BI Christoph Schwarz organisierte Präsentation des Wechselladerfahrzeugs der Stützpunkt-Feuerwehr Tragwein statt. Das Interesse war groß: Mehr als 50 Kamerad:innen der Feuerwehren Treffling, Schweinbach und Schmiedgassen waren der Einladung gefolgt. Die Kameraden Johannes Schinnerl und Dominic Karlinger von der FF Tragwein zeigten die verschiedenen Einsatzmöglichkeiten für das Wechselladerfahrzeug auf, das von den anwesenden Feuerwehren bei Bedarf alarmiert werden kann. Neben dem Palfinger Kran mit 360 Grad Schwenkbereich und 23 Metern Reichweite stehen vier verschiedene Abrollbehälter (kurz “AB”) zur Verfügung: AB Logistik, AB Pritsche, AB Wasser (mit 9.000 Litern Fassungsvermögen) und AB Mulde. An diesem Abend wurde die AB Mulde präsentiert. Die AB Mulde kann unter anderem für den Transport und als Quarantäne-Container für die trockene oder für die nasse Quarantäne von Unfallfahrzeugen mit alternativen Antriebssystemen verwendet werden. Ein Beispiel dafür wären die für viele Stunden andauernde Brände von Akkus von E-Autos, die dann in der AB Mulde bis zur Oberkante des Akkus geflutet werden müssen. Die AB Mulde hat einen speziellen Aufbau mit einer Löscheinrichtung. Es wurden verschiedene Einsatzszenarien besprochen und eine Checkliste für die Alarmierung dieses Stützpunktfahrzeugs mit der taktischen Bezeichnung “WLF-K1” für die Einsatzleiter der Feuerwehren ausgehändigt. Der Abend fand nach der interessanten Präsentation im Feuerwehrhaus der FF Treffling dann noch einen gemütlichen Ausklang.



