Übung “Standard-Einsatz-Regeln” am 3. Mittwoch

Am dritten Mittwoch im März (19.03.2025) fand ab 19:00 Uhr eine “Standard-Einsatz-Regeln”-Übung der FF Treffling statt. Übungsleiter Kommandant HBI Ing. Jürgen Penkner lädt die Kamerad:innen der FF Treffling regelmäßig zu so einer S-E-R Übung ein. Dabei werden relativ rasch drei vom Übungsleiter vorbereitete Szenarien wie bei einem echten Einsatz von der Mannschaft abgearbeitet. Von Szenario zu Szenario werden die Rollen in der Einsatzmannschaft getauscht, damit jeder Einzelne möglichst viel praktische Erfahrung sammeln kann. Erste Übungsannahme war dieses Mal ein Brand im ersten Obergeschoß des Pfarrcaritas Kindergarten Sankt Elisabeth in Mittertreffling. Der Atemschutztrupp des SLF startete nach Einsichtnahme in die vorhandenen Brandschutzpläne einen Innenangriff bei dem auch der neu im SLF verbaute Schlauchtragekorb und der Rauchvorhang zum Einsatz kamen. Beim zweiten Szenario war die Annahme ein Brand einer Hydraulikpresse im Altstoffsammelzentrum in der Holthausstraße. Dabei wurde vom SLF ein Schaumangriff mit Mittelschaumrohr abgearbeitet. Beim dritten und letzten vorbereiteten Szenario, musste ein Verkehrsunfall den Standards entsprechend abgearbeitet werden: Absichern, Brandschutz, benötigte Gerätschaften auf der Bereitstellungsplane platzieren, Beleuchtung aufbauen, usw. Priorität hat natürlich die Menschrettung. Der Übungsleiter spielte die verletzte Person und ließ sich aus dem Unfallfahrzeug retten. Nach jedem Einsatzszenario gab es eine kurze Nachbesprechung mit Feedback und Verbesserungsvorschlägen. So profitieren die Übungsteilnehmer:innen am meisten von der S-E-R Übung und sind auf einen Ernstfall gut vorbereitet.