Stefan Schmalwieser

Beiträge des Autors

2. Mittwoch: Technische Übung bei KFZ Pichler

Am zweiten Mittwoch im Oktober (08.10.2025) fand ab 19:00 Uhr in der KFZ Werkstatt von Erwin Pichler eine technische Übung der FF Treffling statt. Die beiden Ausbildner BI Christoph Schwarz und OBM Stefan Pfarrhofer haben zwei Stationen mit jeweils realistischen Szenarien mit alten Übungs-PKWs vorbereitet. Übungs-Schwerpunkt war bei der ersten Station von Stefan Pfarrhofer die …

Weiterlesen

Ausrückung zum Erntedank Gottesdienst

Am Sonntag, den 5. Oktober 2025 fand um 09:30 Uhr in der Pfarrkirche in Mittertreffling der diesjährige Erntedank Gottesdienst statt. Geleitet wurde die heilige Messe von Seelsorger Franz Pamminger. Eine Abordnung des Musikvereins Engerwitzdorf gestaltete den Gottesdienst musikalisch und auch die Goldhauben-Frauen, die Landjugend und der Kameradschaftsbund nahmen teil. Die FF Treffling war heuer mit …

Weiterlesen

Feuerwehrjugend Wissenstest in Schweinbach

Am Samstag, den 4. Oktober 2025 fand im Kulturzentrum “Im Schöffl” in Schweinbach die praktische Prüfung des Feuerwehrjugend Wissenstests statt. Die Kandidat:innen der FF Treffling wurden schon seit Ende August unter der fachkundigen Anleitung unseres Jugendbetreuers HBM d. F. Benjamin Stieger mit seinem Ausbildner:innen-Team trainiert. Die Theorie-Fragen und die Theorie-Prüfung wurden vorab bereits mit der …

Weiterlesen

Zivilschutz-Probealarm am Samstag, 04.10.2025

Jedes Jahr am ersten Samstag im Oktober findet der bundesweite Zivilschutz-Probealarm statt. Der Probealarm dient einerseits der Überprüfung der technischen Einrichtungen der österreichweit mehr als 8.300 Sirenen des Warn- und Alarmsystems, andererseits soll die Bevölkerung mit den Signalen und ihrer Bedeutung vertraut gemacht werden. Heuer wird auch das System “AT-Alert” getestet. Mit diesem Dienst senden …

Weiterlesen

4. Mittwoch: Löschgruppen-Übung

Am 4. Mittwoch im Monat (24.09.2025) fand ab 19:00 Uhr eine Übung zum Thema “Die Löschgruppe” statt. Ausbildner OBM d. F. Daniel Köck hat dabei die 16 teilnehmenden Kamerad:innen der FF Treffling intensiv an der Tragkraftspritze “FOX II” des Fahrzeugs SLF geschult und gab wichtige Hinweise und Tipps für die Praxis im Einsatz weiter. Eventuell …

Weiterlesen

3. Mittwoch: Übung Brandmeldeanlagen (BMA)

Am 3. Mittwoch im September (17.09.2025) fand ab 19:00 Uhr unter der Leitung von Kommandant-Stellvertreter OBI Martin Mairhofer eine Übung zum Thema Brandmeldeanlagen (BMA) statt. Dabei durften insbesondere auch jüngere Kamerad:innen in die Rolle des Einsatzleiters schlüpfen und anhand von fiktiven Szenarien die ersten Schritte beim Eintreffen bei einem Objekt mit Brandmeldeanlage abarbeiten: Vom Feuerwehr-Schlüssel-Safe …

Weiterlesen

Ausrückung zur Feuerwehrmesse mit Festakt 120 Jahre FF Lachstatt

Am Sonntag, den 14. September 2025 fand bei unserer Nachbar-Feuerwehr FF Lachstatt ab 09:00 Uhr im Festzelt vor dem Feuerwehrhaus eine Feuerwehrmesse mit Feuerwehrkurat MMag. Andreas Hinterholzer statt. Teil des Gottesdienstes war die Segnung des neuen Katastrophen-Hilfs-Dienst-Lager-Anbaus und ein Festakt anlässlich des Jubiläums “120 Jahre FF Lachstatt”. Die FF Treffling ist der Einladung der FF …

Weiterlesen

Übung des Feuerwehrmedizinischen Dienstes (FMD)

Am Mittwoch, den 10. September 2025 fand um 19:00 Uhr im Feuerwehrhaus unter der Leitung des FMD-Beauftragten HBM d. F. Florian Schinagl eine Übung der Aufgaben des “Feuerwehrmedizinischen Dienstes” (FMD) statt. Schwerpunktmäßig eingeladen waren zur Übung dieses Mal auch ganz junge Kamerad:innen, damit sie mit der Ausrüstung des FMD bei Einsätzen zur Menschenrettung vertraut werden. …

Weiterlesen

Gemeinsamer THL-Ausbildungstag der drei Gemeinde-Feuerwehren

Am Samstag, den 6. September 2025 fand am Firmengelände der KFZ Werkstätte von Erwin Pichler ein gemeinsamer Ausbildungstag für die technische Hilfeleistung (THL) bei Verkehrsunfällen statt. Insgesamt nahmen 25 Kamerad:innen der FF Treffling, der FF Schweinbach und der FF Schmiedgassen an dieser intensiven und sehr praxisnahmen Übung teil. Die Teilnehmer wurden in zwei Gruppen eingeteilt …

Weiterlesen

Nassbewerbs-Gruppe der FF Treffling erringt Bezirkssieg in Wertungsklasse B

Am Samstag, den 23.08.2025 fand der dritte und letzte Nassbewerb dieser Saison mit der abschließenden Bezirkswertung in Oberneukirchen statt. Die Nassbewerbs-Gruppe der FF Treffling erreichte bei diesem Bewerb in BRONZE den 6. Platz und in SILBER den 2. Platz. Die konstant starken Leistungen bei allen drei Bewerben der Saison führten für die Nassbewerbs-Gruppe der FF …

Weiterlesen