Stefan Schmalwieser

Beiträge des Autors

Gratulation zum Feuerwehrjugend-Leistungsabzeichen in GOLD

Am Samtag, den 5. April 2025 fand in Reichenthal die Abnahme des Feuerwehrjugend-Leistungsabzeichens (FJLA) in GOLD statt. Von der FF Treffling stellte sich Feuerwehrjugendmitglied Tobias Fuchs nach vielen intensiven Vorbereitungs- und Lerneinheiten dieser Prüfung und hat diese natürlich auch erfolgreich gemeistert. Das Feuerwehrjugend-Leistungsabzeichen in GOLD ist das ranghöchste Leistungsabzeichen, das in der Feuerwehrjugend absolviert werden …

Weiterlesen

Frühjahrs-Putz im Feuerwehrhaus

Jedes Jahr im Frühling findet im Feuerwehrhaus der FF Treffling ein großer gemeinsamer Putz-Tag statt, bei dem das gesamte Feuerwehrhaus und auch die Fahrzeuge von oben bis unten ordentlich und sauber geputzt werden. Heuer war es am Samstag, den 5. April 2025 wieder soweit: Insgesamt 13 Kamerad:innen halfen von 08:00 bis 12:00 Uhr zusammen, und …

Weiterlesen

Einsatz Verkehrsunfall: PKW schlitterte in den Wald und verkeilte sich zwischen den Bäumen

Am Samstag, den 29.03.2025 wurden die FF Treffling und die FF Schmiedgassen um 22:46 Uhr zum Einsatz “Personenrettung Verkehrsunfall PKW” alarmiert. Die FF Treffling rückte mit den Fahrzeugen RLF und SLF und 18 Mann unter dem Kommando von Einsatzleiter BI Christoph Schwarz zum Einsatzort auf der Katsdorfer Bezirksstraße bei KM 2,0 in der Nähe des …

Weiterlesen

Feuerwehrjugend-Ausbildung: 10 “Erprobungen” erfolgreich absolviert

Am Samstag, den 29. März 2025 traten insgesamt 10 Mitgleider der Feuerwehrjugend der FF Treffling zur “Erprobung” an. Bei den Erprobungen werden den Jugendlichen wichtige Informationen zum Feuerwehrwesen beigebracht. Themen sind zum Beispiel die Organisation und das Einsatzgebiet der Freiwilligen Feuerwehr, die Dienstbekleidung und die persönliche Schutzausrüstung und natürlich die fachgerechte Verwendung der wichtigsten Geräte …

Weiterlesen

Präsentation des Wechselladerfahrzeugs der Stützpunkt-Feuerwehr Tragwein

Am Mittwoch, den 26. März 2025 fand ab 19:00 Uhr beim Feuerwehrhaus der FF Treffling eine von Zugskommandant BI Christoph Schwarz organisierte Präsentation des Wechselladerfahrzeugs der Stützpunkt-Feuerwehr Tragwein statt. Das Interesse war groß: Mehr als 50 Kamerad:innen der Feuerwehren Treffling, Schweinbach und Schmiedgassen waren der Einladung gefolgt. Die Kameraden Johannes Schinnerl und Dominic Karlinger von …

Weiterlesen

Übung “Standard-Einsatz-Regeln” am 3. Mittwoch

Am dritten Mittwoch im März (19.03.2025) fand ab 19:00 Uhr eine “Standard-Einsatz-Regeln”-Übung der FF Treffling statt. Übungsleiter Kommandant HBI Ing. Jürgen Penkner lädt die Kamerad:innen der FF Treffling regelmäßig zu so einer S-E-R Übung ein. Dabei werden relativ rasch drei vom Übungsleiter vorbereitete Szenarien wie bei einem echten Einsatz von der Mannschaft abgearbeitet. Von Szenario …

Weiterlesen

FMD-Schulung: Krankheitsbilder erkennen und richtig Erste Hilfe leisten

Am Mittwoch, den 12. März 2025 fand um 19:00 Uhr im Schulungsraum der FF Treffling ein interessanter Vortrag unseres FMD-Beauftragten HBM d. F. Florian Schinagl statt. Schwerpunktthema des Abends war im Rahmen der Ausbildung für den “Feuerwehrmedizinischen Dienst” (FMD) das Erkennen von bestimmten Krankheitsbildern im Einsatz und auch im Alltag und darauf aufbauend die Anwendung …

Weiterlesen

Brand-Einsatz beim Martinstift der Diakonie: Rauchmelder retten Leben!

Am Mittwoch, den 5. März 2025 um 01:38 in der Nacht wurden die FF Treffling, die FF Schweinbach, die FF Schmiedgassen und die FF Gallneukirchen zum Einsatz “Brandverdacht” zu einem Wohnhaus der Diakonie beim Martinstift am Linzerberg alarmiert. Eine aufmerksame Bewohnerin hatte den lauten Alarm eines Rauchmelders in der Nachbarwohnung wahrgenommen und sofort einen Notruf …

Weiterlesen

Atemschutz-Leistungsprüfung in BRONZE erfolgreich absolviert

Am Freitag, den 21.02.2025 ist ein Atemschtuztrupp der FF Treffling mit den Kameraden OBM d. F. Florian Schinnerl-Penkner, OBM d. F. Maximilian Traxler und OBM d. F. Benjamin Stieger in Bad Leonfelden bei der Atemschutz-Leistungsprüfung Stufe I (Bronze) angetreten. Ziel dieser Prüfung ist, die Atemschutzträger noch besser auf ihre Aufgaben im Einsatzfall vorzubereiten. Dabei liegt …

Weiterlesen

Übung Lift- und Türöffnungen

Am Mittwoch, den 19. Februar 2025 fand ab 19:00 Uhr in der Schillerstraße in Mittertreffling eine Schulung und Übung der FF Treffling zum Thema Notbefreiung aus Liften bzw. Lift-Türöffnung statt. Übungsleiter OBI Martin Mairhofer hat für diese Übung den Lift-Techniker Robert Hohl von der Fa. Schindler Aufzüge GmbH als externen Ausbildner eingeladen. Nach einer ausführlichen …

Weiterlesen