Kategorie: INFORMATION

Palmsonntag

Die Feuerwehr hat nicht nur einen GESETZLICHEN Auftrag sondern auch einen GESELLSCHAFTLICHEN. So rücken wir immer wieder gerne zu den Kirchlichen Feiertagen aus. Es ist eine besondere Freundschaft zwischen der Pfarre Treffling und der Feuerwehr und auch wenn die Personen davor oder dahinter wechseln, es bleibt die Freundschaft.

Ein SILBERNER SCHWARZ

Ja Sie haben richtig gelesen. Das gibt es nur bei der Feuerwehr. Wir dürfen unseren Kameraden und Vizebürgermeister Manfred Schwarz zum FUNKLEISTUNGSABZEICHEN in SILBER gratulieren. Am Freitag den 08.04.2022 stellt sich Manfred dieser anspruchsvollen Leistungsprüfung und konnte dank der guten Vorbereitung am frühen Nachmittag das Abzeichen entgegen nehmen. Wir hoffen, dass wir bald evtl. den …

Weiterlesen

Und am Ende schien die Sonne …

Zumindest in den Herzen der Teilnehmer, denn das Wetter am 02.04.2022 für die Abnahme der Branddienstleistungsprüfung in Gallneukirchen war mehr als bescheiden. Über Wochen haben sich die 2 Bronze Gruppen und die 2 Silber Gruppe bei wettertechnisch guten Bedingungen auf diese Prüfung vorbereitet. Es war zeitmäßig nicht ideal vorgegeben, da wir anfangs mit einigen Ausfällen …

Weiterlesen

Öl – Spur

Erneut Sirenen Alarm in Treffling. Der 4te innerhalb weniger Tage. Dieses mal galt es eine Ölspur zu binden, verursacht durch ein technisches gebrechen an einem PKW . Die Einsatzstelle befand sich im Linzerberg und in bewährter Art & Weise säuberten wir mit Bindemittel, Besen und Schaufel die Leckage, welche sich ein paar hundert Meter rund …

Weiterlesen

Erfolgreicher Zugskommandant

Es freut uns mitteilen zu dürfen, das HBM Dietmar Pilz von 14.03.2022 bis 18.03.2022 erfolgreich am Zugskommandanten Lehrgang an der Landesfeuerwehrschule in Linz teilgenommen hat. Einer, hoffentlich erfolgreichen, Karriere als Führungskraft der FF-Treffling steht somit nichts mehr im Wege.

Brand einer Garage

Viel zu tun hat aktuell unsere Sirene. So war es der dritte Einsatz innerhalb weniger Tage zu welchem wir ausrückten. Dieses mal fuhren nach Schweinbach wo wir zu einem Brand Wohnhaus alarmiert wurden. Bei der Anfahrt konnten wir eine schwarze Rauchsäule sehen welche bei der Ankunft des SLF’s an der Einsatzstelle zum Glück dann nur …

Weiterlesen

Türöffnung

Am 23.03.2022 wurde die FF Treffling zu einer Türöffnung nach Mittertreffling gerufen. Einsatzleiter Martin Mairhofer wurde an der Einsatzstelle bereits vom Roten Kreuz und der Polizei erwartet und über die Lage informiert.Über ein gekipptes Fenster im Erdgeschoß konnten wir einen gewaltfreien Zugang ins Haus schaffen. Die Einsatzstelle wurde dann der Polizei übergeben. Wie wichtig Übungen …

Weiterlesen

Tierrettung => mit Manneskraft zum Erfolg

Am Dienstag den 22.03.2022 wurde die FF – Treffling zur einer Tierrettung einer in der Nähe des Feuerwehrhauses liegenden Reitanlage gerufen.Ergänzend bekamen wir am Alarmfax die Info, dass ein Pferd “eingeklemmt” ist.Entsprechend der aktuellen Covid Lage wurde die einzelnen Fahrzeuge besetzt und zur Einsatzadresse ausgefahren. Dort ergab die Lageerkundung, dass ein junges Pferd tatsächlich in …

Weiterlesen

Es hielt sich in Grenzen

Während im ganze Land zahlreiche Sturmschäden durch die Feuerwehren bewältigt werden mussten, hielt sich das Ganze im Einsatzgebiet der FF-Treffling in Grenzen. Telefonisch wurden wir am Donnerstag den 17.02.2022 zu einem umgestürzten Baum am Güterweg Zwicklau gerufen. Eine Einsatzmannschaft fuhr hin und entfernte das Hindernis. Am Abend gab es noch einen Stromausfall im Gebiet Mittertreffling. …

Weiterlesen

Frühjahrsputz schon im Winter?

Ende 2021 konnte das Feuerwehrhaus in Treffling aufgrund einer umfangreichen Sanierung auch noch AUSSEN mit einer neuen Fassade / Anstrich usw. versehen werden.Die Innenräume / Werkstätten / Garagen usw. wurden aufgrund der Sanierung und dem ständigen Umräumen entsprechend verschmutz. Johann Schwarz organisierte daher einen Putztrupp und säuberte mit Herbert Hofer, Benjamin Stieger und Max Traxler …

Weiterlesen