Geländefahrtraining

Auf Einladung der ALLRAD FREUNDE fand am Donnerstag den 26.05.2022 am TÜPL in Treffling ein Geländefahrtraining statt.

Seitens der FF-Treffling nahmen hier 2 Kameraden teil und konnten dort wichtige und interessante Inhalte bezgl. fahren mit schweren Fahrzeugen in unwegsamen Gelände mitnehmen.

Die Verhältnisse waren ideal (Matsch) weshalb die Fahrzeuge anschließend gut gereinigt werden mussten.

Erfolgreich in die Bewerbssaison

Am Samstag den 28.05.2022 fand nach fast 2jähriger Pause wieder mal ein Übungsbewerb statt. Dieser wurde wurde durch die Feuerwehr Stiftung bei Bad Leonfelden ausgetragen.

Auch die FF Treffling nahm mit einer Bewerbsgruppe teil und konnte in Bronze mit einer Zeit von 35,03 FEHLERFREI auf sich aufmerksam machen.

In Silber war die Zeit mit 39,30 absolut Spitze. Jedoch mit 15 Fehlerpunkten behaftet.

Am Ende bedeutete dies jedoch Platz 1 in Bronze und Platz 2 in Silber.

Was will man mehr.

Weitere Bilder und Informationen finden Sie unter:

https://uu.ooelfv.at/aktuelles/beitrag/erfolgreicher-start-mit-uebungsbewerb-in-die-bewerbssaison/

Der Storch wurde wieder aufgestellt


… und zwar dieses mal nur ein paar hundert Meter südlicher wo er zuletzt gestanden ist.

Genauer gesagt bei der unserem Kameraden Stefan Pfarrhofer.

Am 21.05.2022 um 21.01 kam die gemeinsame Tochter Annika von Sandra und Stefan auf die Welt.

3.580g schwer und 53cm groß und kerngesund (auch die Mama) wurde uns vom stolzen Papa gesagt.

Seitens der Feuerwehr Treffling gratulierte eine Abordnung zum Familienglück mit den obligatorischen Geschenken und dem Feuerwehr – Storch

Außerordentliche Vollversammlung

Fast 2 Jahren konnten wir aufgrund der Corona – Situation keine Jahreshauptversammlung durchführen. Solche Versammlungen sind jedoch für die Feuerwehren verpflichtend, da sie nicht nur für das Berichtswesen der jeweiligen Funktionäre dient, sondern auch hier die Aufnahme in die Feuerwehr vollzogen wird, Beförderungen und Auszeichnungen verliehen werden. Und ganz wichtig ist z.b. auch, dass der Kassier für das einzelnen Jahr entlastet wird.

Am Freitag den 20.05.2022 führten wir im Gasthaus Plank einen Ehrentag der Feuerwehr Treffling durch um die Angelobungen, Beförderungen und Auszeichnungen nachholen zu können.

Auch der Kassier konnte bei dieser Gelegenheit durch die anwesenden Kameraden entlastet werden.

ABI Josef Kneidinger konnte neben Bgm. Herbert Fürst und VzBgm. Manfred Schwarz auch noch Bezirksfeuerwehrkommandanten OBR Ing. Johannes Enzenhofer und vom Abschnittsfeuerwehrkommando BR Christian Breuer begrüßen.

Zwei kurze Bilderblöcke zeigten uns, dass wir trotz Einschränkungen viel gemacht haben.

Neues MTF Beschafft und in Dienst gestellt
Feuerwehrhaus Sanierung außen und innen
Anschluss an Fernwärme
Beschaffung von neuen Atemschutzgeräten
Neugestaltung bei der Feuerwehr – Wiese
Umgestaltung der Einsatzzentrale
Adaptierung und Anpassung der EDV Anlage
Beschaffung und Bestellung vom neuen RLFA 2000

Sind nur einige wenige Punkte aus den letzten 2 Jahren.

Besonders freut es uns, dass wir wieder 5 neue Mitglieder bei der Feuerwehr – Jugend aufnehmen / angeloben konnten. Eine der wohl wichtigsten Arbeiten bei der Feuerwehr ist und bleibt die Jugendarbeit. Ohne ihr würde es keinen Fortbestand der Feuerwehr geben.

Nach dem offiziellen Teil ließen wir bei einem gemeinsamen Essen den Abend ausklingen.

Trauriger Nachricht

Wir trauern um unsere Feuerwehrschneiderin

MARIANNE HAINZL

Marianne Hainzl ist am 10. Mai 2022 im Alter von 92 Jahren verstorben. Sie hat viele Jahre und damit einigen Generationen von Feuerwehrmännern die Uniformen auf Schuss gehalten und damit das Erscheinungsbild der Feuerwehr
positiv beeinflusst.
Wir verlieren eine stets freundliche und von allen geschätzte Gönnerin der Feuerwehr Treffling.

Neue Maschinisten

Wir freuen uns über zwei neue ,mit VORZÜGLICH abgeschlossene, Maschinisten.

Reinhard Mittermüller und Manfred Schwarz haben vom 06.05.2022 – 07.05.2022 in Sonnberg den Maschinisten Lehrgang besucht.

Neben theoretischen Wissen wurde sehr viele praktisch und direkt an den Geräten geschult bzw. gelehrt. Als Abschluss wurde eine Relais – Leitung von der Rodl nach Sonnberg gelegt.

Herzliche Gratulation zu dieser Leistung und Danke für die Bereitschaft sich weiterzubilden.

Seitens der FF -Treffling waren noch Daniel Fuchs und Johann Schwarz als Ausbilder dabei.

https://uu.ooelfv.at/aktuelles/beitrag/maschinisten-lehrgang-in-sonnberg-i-m/

Türöffnung / 21.04.2022

Ein geplanter Krankenhaustermin hat wohl einer älteren Damen das Leben gerettet. Der Rettungsdienst hätte die Dame zu einen vereinbarten Zeitpunkt abholen sollen. Anrufe, anklopfen und anläuten blieben erfolglos, weshalb die Feuerwehr gerufen wurde.

Einsatzleiter Stefan Hofer wurde durch den Rettungsdienst über die Lage informiert. Über ein Rückwärtiges Fenster und einer Leiter konnte die Dame ausgemacht werden. Sie war leider im Badezimmer unglücklich gestürzt und konnte sich selbstständige nicht mehr bereifen.

Kurzerhand wurde eine Terrassentüre mit den uns zur Verfügung stehenden mitteln geöffnet und so ein Zugang geschaffen. Nach dem der Rettungsdienst die Damen versorgt und mit ihr ins Krankenhaus gefahren ist , wurde die Türe verschlossen und wir konnten wieder einrücken.

Wir waren mit 2 Fahrzeugen und 7 Mann für gut eine Stunde im Einsatz

Wasserschaden

Eine Verkettung von mehreren „DINGEN DIE ES NUR im FERNSEHEN“ gibt führte am 11.04.2022 in der Nacht zu einem Wasserschaden in einem fast neuen Mehrparteienhaus in Treffling.

Einsatzleiter Martin Mairhofer berichtete, dass eine Waschmaschine durch die Vibration des Schleuderns von einem Podest gefallen ist. Dabei wurde unglücklicherweise der Anschlussschlauch vom Wasser nicht beim Wasserstop an der Mauer, sondern leider bei Maschine abgerissen. Dies führte zu einem massiven Wasseraustritt.
Der Abflussschacht im Wäscheraum war / ist zwar vorhanden, jedoch konnte dieser die Wassermassen nicht so schnell aufnehmen .

Zum Glück gib es die Feuerwehr. Das Wasser wurde abgedreht, der Schacht geöffnet und mit Gummischieber das Wasser in die richtigen Wege geleitet. Eine Stunde später konnten wir wieder einrücken.

Palmsonntag

Die Feuerwehr hat nicht nur einen GESETZLICHEN Auftrag sondern auch einen GESELLSCHAFTLICHEN. So rücken wir immer wieder gerne zu den Kirchlichen Feiertagen aus.

Es ist eine besondere Freundschaft zwischen der Pfarre Treffling und der Feuerwehr und auch wenn die Personen davor oder dahinter wechseln, es bleibt die Freundschaft.

Ein SILBERNER SCHWARZ

Ja Sie haben richtig gelesen. Das gibt es nur bei der Feuerwehr.

Wir dürfen unseren Kameraden und Vizebürgermeister Manfred Schwarz zum FUNKLEISTUNGSABZEICHEN in SILBER gratulieren.

Am Freitag den 08.04.2022 stellt sich Manfred dieser anspruchsvollen Leistungsprüfung und konnte dank der guten Vorbereitung am frühen Nachmittag das Abzeichen entgegen nehmen.

Wir hoffen, dass wir bald evtl. den goldenen Schwarz verkünden dürfen. Bis dahin Manfred, trage es mit Stolze, du hast es dir verdient.