Beiträge des Autors
Feb. 28
Schulung zum Thema “Status-Funk”
Am Mittwoch, den 28. Februar 2024 um 18:30 Uhr fand im Schulungsraum des Feuerwehrhauses eine Schulung zum Thema “Status-Funk” statt. Kommandant HBI Ing. Penkner informierte die Führungskräfte der Freiwilligen Feuerwehr Treffling über die neuen Regelungen, die ab 01.03.2024 in der Praxis zur Anwendung kommen. Die digitalen Funkgeräte der Feuerwehr-Fahrzeuge und der Florianstation können mittels Status-Funk …
Feb. 22
Blutspende-Rekord: Servus TV begleitet E-HBI Johann Schwarz zu seiner 333. Blutspende
Spende Blut – Rette Leben! Dieses Motto nimmt sich unser Kamerad E-HBI Johann Schwarz zu Herzen und geht seit seiner allerersten Blutspende am 1. Juni 1977 schon regelmäßig Blut-Spenden. Am Donnerstag, den 22. Februar 2024 hat er einen neuen Rekord aufgestellt und Servus TV hat ihn zu seiner 333. Blutspende in die Blutspendezentale nach Linz …
Feb. 21
Präsentation der EFU-Einheit des BFK UU aus Zwettl/Rodl bei der FF Treffling
Am 21.02.2024 fand ab 19:00 Uhr auf Initiative von Übungsleiter BI Christoph Schwarz bei der FF Treffling eine Präsentation der neuen EFU-Einheit des Bezirksfeuerwehrkommandos Urfahr-Umgebung statt. Eingeladen dazu waren alle drei Feuerwehren der Gemeinde Engerwitzdorf: FF Schweinbach, FF Schmiedgassen und FF Treffling. Insgesamt nahmen 35 Kamerad:innen an dieser Übung und Einschulung teil. Die Abkürzung EFU …
Feb. 14
Übung Feuerwehrmedizinischer Dienst (FMD)
Am Mittwoch den 14. Februar 2024 fand um 19:00 Uhr im Feuerwehrhaus unter der Leitung des FMD-Beauftragten HBM d. F. Florian Schinagl eine Übung der Aufgaben des “Feuerwehrmedizinischen Dienstes” (FMD) statt. Schwerpunktmäßig eingeladen waren zu dieser Übung vor allem auch erfahrene Kamerad:innen, weil ihnen bei Einsätzen eine entscheidende Rolle als Ersthelfer bei der Menschenrettung zukommen …
Feb. 07
Feuerwehrinternes Asphalt-Stock-Turnier
Am 1. Mittwoch im Februar (07.02.2024) fand in Anlehnung an eine gute alte Tradition ein feuerwehrinternes Asphalt-Stock-Schützen-Turnier statt. Aufgrund der warmen Temperaturen war ein Eisstock-Turnier nicht möglich und es wurde auf die Asphalt-Bahnen bei der Sportanalge in Mittertreffling ausgewichen. Organisator OBI Martin Mairhofer hat für insgesamt 6 “Moarschaften” mit jeweils 4 Personen einen Turnierplan von …
Jan. 19
Storchenflug: Nachwuchs bei Familie LORENZ
Große Freude und großes Glück empfinden derzeit unser Kamerad HLM Daniel LORENZ und seine Monika nachdem am 18. Jänner 2024 um 00:59 Uhr ihr drittes Kind PHILIPP JOSEF das Licht der Welt erblickt hat (53cm/3870g). Mutter und Kind sind wohlauf und werden bald nach Hause kommen. Selbstverständlich folgte eine Abordnung der Freiwilligen Feuerwehr Treffling der …
Jan. 18
WBM Wiltschko Baumanagement ist starker Partner und erster SILBER-Sponsor der FF Treffling
Baumeister Ing. Jürgen Wiltschko MSc ist seit vielen Jahren schon ein treuer Partner und Unterstützer der FF Treffling. Auf Basis des für den Ankauf des neues Rüst-Lösch-Fahrzeuges konzipierten Sponsoring-Programmes 2024 hat sich Baumeister Ing. Wiltschko auf Anfrage von Kommandant HBI Ing. Jürgen Penkner mit seinem Unternehmen WBM Wiltschko Baumanagement GmbH für das Sponsoring-Paket SILBER entschieden. …
Jan. 18
Gemeinsam.Sicher.Feuerwehr: FF Treffling besuchte den Pfarrcaritas-Kindergarten St. Elisabeth
Am Donnerstag, den 18. Jänner 2024 am Vormittag besuchten im Rahmen der Initiative “Gemeinsam.Sicher.Feuerwehr” unter der Leitung von Zugskommandant BI Christoph Schwarz fünf Kameraden der FF Treffling den Pfarrcaritas-Kindergarten St. Elisabeth in Mittertreffling. Dabei ging es um eine spielerische und altersadäquate Vermittlung von grundlegenden Informationen zum Thema Feuerwehr. Was bedeutet ein hausinterner Feueralarm und wie …
Jan. 17
Übung Notbefreiung aus Liften (Lift-Türöffnung)
Am Mittwoch, den 17. Jänner 2024 ab 19:00 Uhr fand in der neuen Voksschule in Schweinbach eine Schulung und Übung der FF Treffling zum Thema Notbefreiung aus Liften bzw. Lift-Türöffnung statt. Übungsleiter OBM Martin Fuchs hat für diese Übung die Feuerwehrkameraden Maximilian Hofer und Lukas Baumgartner von der FF Altenberg als Ausbildner eingeladen, die beide …
Jan. 15
15.01.2024: Verkehrsunfall auf der Autobahn A7, Abfahrt Gallneukirchen
Am Montag, den 15.01.2024 wurde die FF Treffling um 19:55 Uhr zum Einsatz “Verkehrsunfall – Aufräumarbeiten” auf die Autobahn A7 Fahrrichtung Freistadt bei der Abfahrt Gallneukirchen alarmiert. Unter der Führung von Einsatzleiter BI Christoph Schwarz rückte die FF Treffling mit den Fahrzeugen MTF, RLF und LAST und insgesamt 20 Mann zum Einsatzort aus. Ein Lieferwagen …