Stefan Schmalwieser

Beiträge des Autors

Ausstellung “Kultur des Helfens” in der alten Feuerwehrhalle in Gallneukirchen bis 11.11.2023

Dr. Peter Oberbichler hat sich der Frage gewidmet “Warum helfen Menschen fremden Menschen, ohne dafür Geld zu erhalten?” Das Ergebnis seiner Recherchen und Interviews mit insgesamt 38 verschiedenen Helfer-Persönlichkeiten kann von 21. Oktober bis 11. November 2023 jeweils Montag bis Freitag von 15:00 bis 18:00 Uhr und Samstag und Sonntag von 09:00 bis 13:00 in …

Weiterlesen

S-E-R Übung: Annahme Werkstättenbrand beim Autohaus VW Schöndorfer

Am Mittwoch den 18.10.2023 fand ab 19:00 Uhr eine “Standard-Einsatz-Regel” (S-E-R) Übung der FF Treffling statt. Übungsleiter Kommandant HBI Ing. Jürgen Penkner hat dazu drei Szenarien für einen Abend vorbereitet: Erst einen Brandmeldealarm im Bezirksseniorenheim Mittertreffling, dann einen Verkehrsunfall auf der Autobahn (durchgeführt am Autobahnparkplatz), bei dem vor allem die Absicherung der Unfallstelle geschult und …

Weiterlesen

Verkehrsunfall mit PKW und Linienbus bei der Autobahnabfahrt in Mittertreffling

Am Dienstag den 17. Oktober 2023 kam es zu einem Verkehrsunfall bei der Autobahnabfahrt in Mitterteffling. Ein 58-Jähriger kam mit seinem PKW von der Autobahn und kollidierte dabei mit einem Linienbus, welcher von Linz kommend auf der B125 Richtung Gallneukirchen unterwegs war. Die Wucht war so groß, dass der PKW in weiterer Folge einige Meter …

Weiterlesen

Brandmeldealarm beim “Martinsstift” des Diakoniewerks Gallneukirchen

Die FF Treffling wurde am Sonntag, den 8. Oktober 2023 um 1:17 Uhr gemeinsam mit den Feuerwehren Schweinbach und Schmiedgassen zu einem Brandmeldealarm beim “Martinsstift” des Diakoniewerks Gallneukirchen am Linzerberg alarmiert. Einsatzleiter OBI Martin Mairhofer stellte nach einer umfangreichen Lageerkundung am betroffenen Geäude und auch bei den umliegenden Nachbargebäuden fest, dass es sich um einen …

Weiterlesen

Feuerwehrjugend Wissenstest: Prüfung bestanden!

Nach mehren Wochen intensiver Vorbereitungszeit und Lernphase stellten sich am Samstag, den 7. Oktober 2023 insgesamt 10 Feuerwehrjugendmitglieder der FF Treffling der praktischen Prüfung für die Erlangung der begehrten Wissenstest-Leistungsabzeichen in Bronze, Silber und Gold. Schon im Vorfeld wurde Ende September der erste Teil der Prüfung über eine App am Smartphone oder Tablet absolviert. Dieser …

Weiterlesen

Gemeindeübung 2023: Großeinsatz im Bezirksseniorenheim Mittertreffling

Am Freitag den 6. Oktober fand die diesjährige Gemeindeübung der drei Feuerwehren FF Treffling, FF Schweinbach und FF Schmiedgassen statt. Übungsannahme bei dieser von BI Christoph Schwarz ausgearbeiteten Übung war ein Zimmerbrand im Bezirksseniorenheim Mittertreffling im 2. Obergeschoss im Westtrakt. Im betroffenen Brandabschnitt waren sieben zu rettende Personen (Statisten). Annahme waren fünf Verletze, davon zwei …

Weiterlesen

Lebensretter auch abseits der Feuerwehr

Die gesamte FF Treffling ist ganz besonders stolz auf unseren Kameraden OLM Daniel Mayr. Er wurde in der vergangenen Woche durch seine Stammzellen-Spende zum Lebensretter. Daniel hat sich schon vor langer Zeit als Stammzellen-Spender registrieren lassen. Die Wahrscheinlichkeit, dass man dann aber tatsächlich für eine Stammzellentransplantation in Frage kommt, ist sehr gering. In Österreich sind …

Weiterlesen

Einsatzvorbereitung Bezirksseniorenheim – Teil 2

Ergänzend zur Einsatzvorbereitung mit den Brandschutzplänen fand bereits einen Tag später am Dienstag den 26. September 2023 um 19:00 Uhr im Bezirksseniorenheim in Mittertreffling eine Atemschutzübung der FF Treffling statt. Übungsleiter Atemschutzbeauftragter HBM. d. F. Christoph Auinger hat gemeinsam mit Haustechniker Mathias Prammer die für einen Atemschutz-Trupp relevanten Themen und Aufgaben ausgearbeitet. Ein Schwerpunkt war …

Weiterlesen

Einsatzvorbereitung Bezirksseniorenheim – Teil 1

Am Montag den 25. September 2023 fand um 19:00 Uhr im Bezirksseniorenheim in Mittertreffling eine intensive Schulung zum Thema Brandschutzpläne mit insgesamt 16 Teilnehmern der FF Treffling statt. Im Auftrag von Hausleiter Ing. Martin Riffert wurden heuer alle Brandschutzpläne des Bezirksseniorenheims von der Fa. TST Brandschutz und Sicherheit nach den neuesten Standards und Normen grundlegend …

Weiterlesen

Ausrückung zum Erntedank-Gottesdienst

Am Sonntag, den 24. September 2023 fand um 09:30 Uhr am Ortsplatz in Mittertreffling direkt vor der Pfarrkirche bei herrlichem Herbst-Wetter der diesjährige Erntedank-Gottesdienst statt. Geleitet wurde die heilige Messe vom neuen Seelsorger Franz Pamminger. Die traditionelle Erntedank-Krone wurde von der Landjugend gestellt. Der Blasmusikverein Engerwitzdorf, die Goldhaubenfrauen und die Kindergarten-Kinder gestalteten den Gottesdienst mit …

Weiterlesen