Kategorie: Allgemein

Ausrückung zum Erntedank Gottesdienst

Am Sonntag, den 5. Oktober 2025 fand um 09:30 Uhr in der Pfarrkirche in Mittertreffling der diesjährige Erntedank Gottesdienst statt. Geleitet wurde die heilige Messe von Seelsorger Franz Pamminger. Eine Abordnung des Musikvereins Engerwitzdorf gestaltete den Gottesdienst musikalisch und auch die Goldhauben-Frauen, die Landjugend und der Kameradschaftsbund nahmen teil. Die FF Treffling war heuer mit …

Weiterlesen

Feuerwehrjugend Wissenstest in Schweinbach

Am Samstag, den 4. Oktober 2025 fand im Kulturzentrum “Im Schöffl” in Schweinbach die praktische Prüfung des Feuerwehrjugend Wissenstests statt. Die Kandidat:innen der FF Treffling wurden schon seit Ende August unter der fachkundigen Anleitung unseres Jugendbetreuers HBM d. F. Benjamin Stieger mit seinem Ausbildner:innen-Team trainiert. Die Theorie-Fragen und die Theorie-Prüfung wurden vorab bereits mit der …

Weiterlesen

Zivilschutz-Probealarm am Samstag, 04.10.2025

Jedes Jahr am ersten Samstag im Oktober findet der bundesweite Zivilschutz-Probealarm statt. Der Probealarm dient einerseits der Überprüfung der technischen Einrichtungen der österreichweit mehr als 8.300 Sirenen des Warn- und Alarmsystems, andererseits soll die Bevölkerung mit den Signalen und ihrer Bedeutung vertraut gemacht werden. Heuer wird auch das System “AT-Alert” getestet. Mit diesem Dienst senden …

Weiterlesen

Ausrückung zur Feuerwehrmesse mit Festakt 120 Jahre FF Lachstatt

Am Sonntag, den 14. September 2025 fand bei unserer Nachbar-Feuerwehr FF Lachstatt ab 09:00 Uhr im Festzelt vor dem Feuerwehrhaus eine Feuerwehrmesse mit Feuerwehrkurat MMag. Andreas Hinterholzer statt. Teil des Gottesdienstes war die Segnung des neuen Katastrophen-Hilfs-Dienst-Lager-Anbaus und ein Festakt anlässlich des Jubiläums “120 Jahre FF Lachstatt”. Die FF Treffling ist der Einladung der FF …

Weiterlesen

Nassbewerbs-Gruppe der FF Treffling erringt Bezirkssieg in Wertungsklasse B

Am Samstag, den 23.08.2025 fand der dritte und letzte Nassbewerb dieser Saison mit der abschließenden Bezirkswertung in Oberneukirchen statt. Die Nassbewerbs-Gruppe der FF Treffling erreichte bei diesem Bewerb in BRONZE den 6. Platz und in SILBER den 2. Platz. Die konstant starken Leistungen bei allen drei Bewerben der Saison führten für die Nassbewerbs-Gruppe der FF …

Weiterlesen

Ausrückung zur Feuerwehrmesse und Fahrzeugsegnung der FF Steyregg

Am Sonntag, den 17. August 2025 fand bei unserer Nachbar-Feuerwehr in Steyregg eine Feuerwehrmesse mit Segnung des neuen Rüst-Lösch-Fahrzeugs mit Feuerwehrkurat MMag. Andreas Hinterholzer statt. Selbstverständlich sind wir der Einladung der FF Steyregg gerne gefolgt, und die FF Treffling war mit einer Abordnung von 12 Mann vertreten. Abschnittsfeuerwehrkommandant Brandrat Christian Breuer führte den Festzug vom …

Weiterlesen

Einsatz “Brandmeldealarm” beim Martinstift der Diakonie Gallneukirchen

Am Samstag, den 09.08.2025 um 01:25 Uhr wurden die FF Treffling, FF Schweinbach und FF Schmiedgassen zum Einsatz “Brandmeldealarm” zur Adresse Linzerberg 1 beim Martinstift der Diakonie Gallneukirchen alarmiert. Einsatzleiter OBI Martin Mairhofer von der FF Treffling rückte mit den Fahrzeugen MTF und SLF und 12 Einsatzkräften zum Einsatzort aus. Bei der Lageerkundung konnte kein …

Weiterlesen

Wir trauern um unseren Kameraden Ehren-Oberbrandmeister August Leutgeb

Wir haben am 5. August 2025 die traurige Nachricht vom Ableben unseres Kameraden Ehren-Oberbrandmeister August Leutgeb erhalten. August Leutgeb, geboren am 10.04.1944, war seit 10.04.1967 und damit bereits seit mehr als 58 Jahren Mitglied der Freiwilligen Feuerwehr Treffling. Sein Engagement für die Feuerwehr wurde durch zahlreiche Auszeichnungen gewürdigt. Wir verlieren einen sehr beliebten Kameraden, dem …

Weiterlesen

Nassbewerbs-Gruppe der FF Treffling erzielt in Gramastetten Platz 1 in SILBER

Für die Saison 2025 hat sich eine Gruppe von “Veteranen” der FF Treffling zusammengefunden, die an den Nasslöschbewerben des Bezirkes Urfahr-Umgebung teilnimmt. Ein Nasslöschbewerb als praxisnaher sportlicher Wettstreit verlangt von den Teilnehmer:innen besondere technische Präzision und Teamkoordination: Spätestens beim Befehl “Wasser marsch!” zeigt sich, ob tatsächlich alle Kupplungen der Saugleitung und der Löschleitung halten. Nach …

Weiterlesen

Einsatzvorbereitung: Begehung der Objekte beim Martinstift der Diakonie am Linzerberg

Am Mittwoch, den 16. Juli 2025 fand ab 19:00 Uhr unter der Leitung von Zugskommandant BI Christoph Schwarz eine Schulung der FF Treffling am Gelände beim “Martinstift” der Diakonie Gallneukirchen am Linzerberg statt. Insgesamt 17 Kamerad:innen konnten sich im Rahmen von Objekt-Begehungen mit den erst vor kurzem vollständig aktualisierten und fertiggestellten neuen Brandschutzplänen ein Bild …

Weiterlesen