Kategorie: INFORMATION

FMD Weiterbildung des Abschnittes Urfahr

Am Samstag, den 09.11.2024 organisierte der FMD-Verantwortliche für den Abschnitt Urfahr, OBI d. F. Michael Pfarrhofer eine Weiterbildungsfahrt zum Flugrettungs-Stützpunkt in Hörsching. Insgesamt nahmen 20 interessierte Kamerad:innen teil, darunter auch Bezirksfeuerwehrkommandant OBR Ing. Johannes Enzenhofer und vier Kamerad:innen der FF Treffling unter der Leitung unseres FMD-Beauftragten HBM d. F. Florian Schinagl. Flugretter Stefan Noska aus …

Weiterlesen

Branddienstleistungsprüfung: BESTANDEN!

Nach wochenlangen intensiven Vorbereitungen und Trainings stellten sich am Samstag, den 2. November 2024 zwei Gruppen der FF Treffling in Walding der Prüfungsabnahme für das Branddienst-Leistungsabzeichen. Beide Gruppen sind in der Mannschaftsstärke 1:6 mit dem neuen Rüst-Lösch-Fahrzeug der FF Treffling angetreten: Eine Gruppe in der Stufe II in SILBER unter der Führung von HBM Gerhard …

Weiterlesen

3. Mittwoch: Übung “Standard-Einsatz-Regeln”

Kommandant Ing. Jürgen Penkner lädt die Kamerad:innen der FF Treffling mindestens zwei Mal pro Jahr als Übungsleiter zu einer S-E-R Übung ein. S-E-R steht für Standard-Einsatz-Regeln. Am 3. Mittwoch im Oktober (16.10.2024) war es wieder so weit. Ab 19:00 Uhr wurden relativ rasch drei vom Übungsleiter vorbereitete Szenarien abgearbeitet. Erste Übungsannahme war ein Brandmeldealarm im …

Weiterlesen

Feuerwehrjugend Wissenstest: Alle haben bestanden!

Wie jedes Jahr fand auch heuer im Bezirk Urfahr-Umgebung am ersten Samstag im Oktober die praktische Prüfung des Feuerwehrjugend Wissenstests statt, dieses Mal in Gramastetten. Bereits seit Anfang September haben sich die Kandidat:innen der FF Treffling intensiv darauf vorbereitet. Die praktischen Übungen wurden im Feuerwehrhaus unter der fachkundigen Anleitung unserer Jugendbetreuerin HBM d. F. Birgit …

Weiterlesen

Einsatz “Ölspur” am Güterweg Gallusberg

Am Freitag, den 27.09.2024 wurde die FF Treffling um 17:51 Uhr zum Einsatz “Ölspur” am Güterweg Gallusberg in der Nähe des Mirellenstüberls alarmiert. Bei einem PKW wurde die Ölwanne beschädigt und Motoröl trat aus. In der Folge entstand eine fast zwei Kilometer lange Ölspur. Einsatzleiter OBM d. F. Dominic Mitterlehner konnte nach Abstimmung mit Vizebürgermeister …

Weiterlesen

Brandmeldealarm Linzerberg 46

Am Montag, den 23. September 2024 wurden die FF Treffling, die FF Schweinbach und die FF Schmiedgassen um 06:35 Uhr zum Einsatz “Brandmeldealarm” zur Adresse Linzerberg 46 alarmiert. In der Küche im Untergeschoss der Werkstätte der Diakonie hat ein Rauchmelder Alarm ausgelöst. Einsatzleiter OBI Martin Mairhofer konnte aber bei der Lageerkundung im Objekt keinen Rauch …

Weiterlesen

Kirchliche Ausrückung Erntedank-Gottesdienst

Am Sonntag, den 22. September 2024 fand um 09:30 Uhr am Ortsplatz in Mittertreffling direkt vor der Pfarrkirche bei herrlich sonnigem Herbst-Wetter der diesjährige Erntedank-Gottesdienst statt. Geleitet wurde die heilige Messe von Seelsorger Franz Pamminger. Jagdhornbläser und eine Abordnung des Blasmusikvereins Engerwitzdorf gestalteten den Gottesdienst musikalisch und auch die Goldhaubenfrauen und die Kindergarten-Kinder gestalteten den …

Weiterlesen

FMD Übung mit Überschlagssimulator in Waldburg

Am Samstag, den 21. September 2024 fand bei der FF Waldburg im Bezirk Freistadt eine Übung des Feuerwehrmedizinischen Dienstes (FMD) des Abschnitts Urfahr mit dem Schwerpunkt „Personenrettung nach Fahrzeugüberschlag“ statt. Fünf Kameraden der FF Treffling nahmen unter der Leitung des FMD-Verantwortlichen OBM d. F. Florian Schinagl daran teil. Mit dem extra für solche Übungen angefertigten …

Weiterlesen

Einsatz “Brand Hütte” in der Zwicklau

Am Mittwoch, den 18. September 2024 wurden die FF Treffling, die FF Schweinbach und die FF Schmiedgassen um 21:29 Uhr zum Einsatz “Brand Hütte” beim Modellflugplatz neben dem Güterweg Zwicklau alarmiert. Eine kleine mobile Holzhütte war aus bisher unbekannter Ursache in Brand geraten. Bereits bei der Anfahrt konnte Einsatzleiter Kommandant HBI Ing. Jürgen Penkner starken …

Weiterlesen

15 neue Helme für die FF Treffling

Das Kommando der FF Treffling legt hohen Wert auf die Sicherheit der Mannschaft im Einsatzfall und auf eine Persönliche Schutzausrüstung (PSA) auf der Höhe der Zeit. Dazu gehören natürlich insbesondere auch die Feuerwehrhelme. Weil viele Helme der FF Treffling schon in die Jahre gekommen sind und modernen Ansprüchen nicht mehr genügen, und weil es im …

Weiterlesen