Kategorie: Übungen

Schulung zum Thema “Status-Funk”

Am Mittwoch, den 28. Februar 2024 um 18:30 Uhr fand im Schulungsraum des Feuerwehrhauses eine Schulung zum Thema “Status-Funk” statt. Kommandant HBI Ing. Penkner informierte die Führungskräfte der Freiwilligen Feuerwehr Treffling über die neuen Regelungen, die ab 01.03.2024 in der Praxis zur Anwendung kommen. Die digitalen Funkgeräte der Feuerwehr-Fahrzeuge und der Florianstation können mittels Status-Funk …

Weiterlesen

Präsentation der EFU-Einheit des BFK UU aus Zwettl/Rodl bei der FF Treffling

Am 21.02.2024 fand ab 19:00 Uhr auf Initiative von Übungsleiter BI Christoph Schwarz bei der FF Treffling eine Präsentation der neuen EFU-Einheit des Bezirksfeuerwehrkommandos Urfahr-Umgebung statt. Eingeladen dazu waren alle drei Feuerwehren der Gemeinde Engerwitzdorf: FF Schweinbach, FF Schmiedgassen und FF Treffling. Insgesamt nahmen 35 Kamerad:innen an dieser Übung und Einschulung teil. Die Abkürzung EFU …

Weiterlesen

Übung Feuerwehrmedizinischer Dienst (FMD)

Am Mittwoch den 14. Februar 2024 fand um 19:00 Uhr im Feuerwehrhaus unter der Leitung des FMD-Beauftragten HBM d. F. Florian Schinagl eine Übung der Aufgaben des “Feuerwehrmedizinischen Dienstes” (FMD) statt. Schwerpunktmäßig eingeladen waren zu dieser Übung vor allem auch erfahrene Kamerad:innen, weil ihnen bei Einsätzen eine entscheidende Rolle als Ersthelfer bei der Menschenrettung zukommen …

Weiterlesen

Übung Notbefreiung aus Liften (Lift-Türöffnung)

Am Mittwoch, den 17. Jänner 2024 ab 19:00 Uhr fand in der neuen Voksschule in Schweinbach eine Schulung und Übung der FF Treffling zum Thema Notbefreiung aus Liften bzw. Lift-Türöffnung statt. Übungsleiter OBM Martin Fuchs hat für diese Übung die Feuerwehrkameraden Maximilian Hofer und Lukas Baumgartner von der FF Altenberg als Ausbildner eingeladen, die beide …

Weiterlesen

Technische Übung in der KFZ Werkstatt von Erwin Pichler

Am Mittwoch, den 10. Jänner 2024 fand ab 19:00 Uhr in der KFZ Werkstatt von Erwin Pichler eine technische Übung der FF Treffling statt. Die beiden Ausbildner HBM Daniel Fuchs und OBM Stefan Pfarrhofer haben zwei realistische Szenarien mit jeweils einem alten PKW vorbereitet. Übungs-Schwerpunkt war bei der angenommenen Personenrettung die Ausführung der dafür notwendigen …

Weiterlesen

Einsatzvorbereitung: Naturbackstube Honeder und Co-Working-Hof “2kanter”

Am Mittwoch, den 20. Dezember 2023 fand ab 18:00 Uhr unter der Leitung von Kommandant-Stellvertreter OBI Martin Mairhofer eine Führungskräfte-Schulung der FF Treffling statt. Insgesamt 11 Kamerad:innen aus dem erweiterten Kommando konnten sich im Rahmen von Objekt-Begehungen bei der Naturbackstube Honeder (Freistädter Straße 18-20) und dann beim Co-Working-Hof “2kanter” (Linzerberg 5) ein Bild von den …

Weiterlesen

Feuerwehrinterne Funk- und Blackout-Übung

Am Montag, den 20.11.2023 fand im Feuerwehrhaus der FF Treffling ab 19:00 Uhr unter Leitung des Funk- und Lotsenkommandanten HBM d. F. Ing. Günther Macho eine feuerwehrinterne Funk- und Blackout-Übung statt. Drei Schwerpunktthemen wurden beübt: Zuerst wurde bei allen Fahrzeugen (RLF, SLF, LAST und MTF) die jeweils vorhandene Ausrüstung für Funker und Lotsen und die …

Weiterlesen

Übung Feuerwehrmedizinischer Dienst (FMD)

Am Donnerstag den 9. November 2023 fand um 19:00 Uhr im Feuerwehrhaus unter der Leitung des FMD-Beauftragten HBM d. F. Florian Schinagl eine Übung der Aufgaben des “Feuerwehrmedizinischen Dienstes” (FMD) statt. Dabei wurden alle FMD-Ausrüstungsgegenstände aus allen vier Feuerwehr-Fahrzeugen entnommen, besprochen und beübt. Schwerpunkte waren die Tragehilfen zur Menschenrettung und die Übung einer Reanimation sowie …

Weiterlesen

S-E-R Übung: Annahme Werkstättenbrand beim Autohaus VW Schöndorfer

Am Mittwoch den 18.10.2023 fand ab 19:00 Uhr eine “Standard-Einsatz-Regel” (S-E-R) Übung der FF Treffling statt. Übungsleiter Kommandant HBI Ing. Jürgen Penkner hat dazu drei Szenarien für einen Abend vorbereitet: Erst einen Brandmeldealarm im Bezirksseniorenheim Mittertreffling, dann einen Verkehrsunfall auf der Autobahn (durchgeführt am Autobahnparkplatz), bei dem vor allem die Absicherung der Unfallstelle geschult und …

Weiterlesen

Gemeindeübung 2023: Großeinsatz im Bezirksseniorenheim Mittertreffling

Am Freitag den 6. Oktober fand die diesjährige Gemeindeübung der drei Feuerwehren FF Treffling, FF Schweinbach und FF Schmiedgassen statt. Übungsannahme bei dieser von BI Christoph Schwarz ausgearbeiteten Übung war ein Zimmerbrand im Bezirksseniorenheim Mittertreffling im 2. Obergeschoss im Westtrakt. Im betroffenen Brandabschnitt waren sieben zu rettende Personen (Statisten). Annahme waren fünf Verletze, davon zwei …

Weiterlesen