Am Mittwoch, den 12. Februar 2025 fand ab 19:00 Uhr beim Feuerwehrhaus eine Gerätekunde-Übung mit dem neuen RLFA 2000 für die Gruppe “Aktiv plus” statt. Übungsleiter BI Christoph Schwarz gestaltetete diesen Abend speziell als Einschulung für die Gruppe mit unseren älteren Kameraden. Dabei wurden alle Fragen zum neuen Fahrzeug und den geladenen Gerätschaften beantwortet. Neben …
Kategorie: INFORMATION
Feb. 07
Ölspur-Einsatz auf der Prager Straße B125
Am Freitag, den 07.02.2025 wurde die FF Treffling um 20:03 Uhr zu einem Ölspur-Einsatz auf die Prager Straße B125 bei KM 10,2 auf Höhe der Naturbackstube Honeder alarmiert. Ein unbekannter Lenker hatte offenbar Treibstoff aus seinem Fahrzeug verloren und damit im Bereich einer Kreuzung und weiter im Straßenverlauf Richtung Gallneukirchen eine Ölspur verursacht. Einsatzleiter OBM …
Feb. 01
Intenisve Ausbildungs-Wochenenden für die FF Treffling
Unsere Kameraden HFM Stefan Autengruber und OFM Philipp Nagl haben von 18. Jänner bis 1. Februar 2025 an insgesamt drei intensiven Ausbildungs-Samstagen den Atemschutz-Geräteträger-Lehrgang des Bezirksfeuerwehrkommandos Urfahr-Umgebung erfolgreich absolviert. Neben einer fundierten theoretischen Ausbildung mussten die Lehrgangsteilnehmer unter anderem auch eine praktische Übung zur Brandbekämpfung in der Atemschutzstrecke der Feuerwehr Feldkirchen bewältigen. Dabei wurde das …
Jan. 22
Übung Tragkraftspritze und RLF-Gerätschaften
Am Mittwoch, den 22.01.2025 fand um 19:00 Uhr in der Fahrzeughalle des Feuerwehrhauses eine Übung der FF Treffling mit den Schwerpunkt-Themen Tragkraftspritze und Geräte aus dem neuen RLFA 2000 für technische Einsätze statt. Der erste Teil wurde von Ausbildner OBM d. F. Dominic Mitterlehner gestaltet. Er erklärte den 15 Übungsteilnehmer:innen ausführlich alle wasserführenden Armaturen für …
Jan. 21
Gratulation zum erfolgreich absolvierten “Technischen Lehrgang II”
“Wenn der Vater mit dem Sohne…” könnte man sagen. Unser Gerätewart BI d. F. Dietmar Pilz und sein Sohn HFM Manuel Pilz haben gemeinsam von 20. bis 21.01.2025 in der Landesfeuerwehrschule in Linz den “Technischen Lehrgang II” erfolgreich absolviert. Sie werden das bei diesem spezialiserten Lehrgang dazugewonnene Wissen ab sofort als Ausbildner bei Schulungen und …
Jan. 18
Einsatz Verkehrsunfall Aufräumarbeiten Alte Linzer Straße
Am Samstag, den 18.01.2025 wurde die FF Treffling um 18:04 Uhr zum Einsatz “Verkehrsunfall Aufräumarbeiten” alarmiert und rückte mit den Fahrzeugen MTF, RLF und SLF und 21 Mann unter dem Kommando von Einsatzleiter BI Christoph Schwarz zum Einsatzort auf der Alten Linzer Straße aus. Polizei und Rettung waren bereits vor Ort. Bei der Lageerkundung wurde …
Jan. 17
Zugskommandanten-Lehrgang erfolgreich absolviert
Die Kamerad:innen der FF Treffling freuen sich gemeinsam mit OBM d. F. Dominic Mitterlehner über seinen erfolgreichen Lehrgangsabschluss an der Landesfeuerwehrschule in Linz: Er hat von 13. bis 17.01.2025 den Zugskommandanten-Lehrgang (neue Bezeichnung: “Führen II”) samt Abschlussprüfung absolviert und darf daher ab sofort mit Stolz die beiden goldenen Zugskommandanten-Knöpfe für die braune Uniform tragen. Wir …
Jan. 17
Einsatz Türöffnung zur Menschenrettung
Am Freitag, den 17.01.2025 wurde die FF Treffling um 10:37 Uhr zum Einsatz “Türöffnung Unfallverdacht” in die Leitnerstraße nach Mittertreffling alarmiert. Eine ältere Person lag hilflos in ihrer verschlossenen Wohnung am Boden und konnte aus eigener Kraft nicht aufstehen und die Wohnungstüre öffnen. Rettung und Polizei waren bereits vor Ort und Einsatzleiter OBM d. F. …
Jan. 16
Einsatz Brandverdacht Liftschacht
Am Donnerstag, den 16.01.2025 wurde die FF Treffling um 15:32 Uhr zum Einsatz “Brandverdacht Liftschacht” in die Schillerstraße in Mittertreffling alarmiert. Ein Bewohner eines Mehrparteienhauses hatte beim Lift Brandgeruch wie bei einem Kabelbrand wahrgenommen und einen Notruf abgesetzt. Einsatzleiter E-ABI Josef Kneidinger konnte bei der Lageerkundung vor Ort ebenfalls Brandgeruch, aber keinen Brand feststellen. Er …
Jan. 12
Sieg für die FF Treffling bei der Eisstock-Gemeindemeisterschaft
Bei den heurigen Gemeindemeisterschaften im Eisstock-Schießen am Sonntag, den 12.01.2025 ab 08:00 Uhr auf den Reckeneder-Eisbahnen der Familie Mairhofer konnte sich die Moarschaft der FF Treffling mit den Kameraden Herbert Brückl, Reinhard Mittermüller, Johann Schinnerl-Penkner und Friedrich Penkner ganz klar bis zum Gesamtsieg durchsetzen. Es war das ersten Mal, dass die Moarschaft der FF Treffling …